Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die VHS Havelland ist das kommunale Weiterbildungszentrum des Landkreises und bietet in zwei Halbjahressemestern ein vielfältiges Kursprogramm aus den Bereichen Gesellschaft, Kunst und Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und PC an.
Ferner nimmt die VHS Aufgaben der Grundbildung wahr (Lesen, Schreiben, Rechnen lernen) und ist Trägerin von Schulabschlusslehrgängen (Zweiter Bildungsweg).
Der Unterricht findet in zwei modernen, gut ausgestatteten Hauptlehrstätten in Falkensee und Rathenow sowie an Unterrichtsorten in Nauen, Brieselang und Ketzin statt.
Die VHS Havelland ist Netzwerkpartner vielfältiger Bildungs- und Sozialeinrichtungen im Kreis. Sie engagiert sich mit ihren Partnern z.B. in der Familienbildung, der Bildungsarbeit mit Jugendlichen, der Fortbildung von Ehrenamtlichen und der Alphabetisierung.