Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die VITES GmbH (“VITES”) ist ein innovativer Anbieter von breitbandigen High-Performance-Funksystemen und kundenspezifischen Lösungen für professionelle Einsatzgebiete, insbesondere in den Bereichen BOS, Defense, Luftfahrt und Industrie. Neu im Portfolio ist hochsichere Ethernet- und IP-Verschlüsselungstechnik.
Ottobrunn bei München ist Headquarter des Unternehmens und Entwicklungsstandort, gefertigt wird bei Partnern in Deutschland.
VITES entwickelt Terminal-Lösungen für SATCOM-on-the-MOVE (SOTM) auf Basis von Phased-Array-Technologie, die vollelektronische Strahlführung ermöglicht. Das System baut auf eine skalierbare Plattform, ist für das Ku- und im zweiten Schritt für das Ka-Band ausgelegt und lässt sich mit der jeweiligen Betriebssoftware für GEO-, GEO-HTS-, MEO- und LEO-Satelliten bzw. -Konstellationen einsetzen. Das Terminal ist Modem-agnostisch, bietet aber auch die Möglichkeit, ein digitales Modem in das System zu integrieren. Je nach benötigtem Durchsatz lassen sich zusätzliche Module anbauen. Kundenspezifische Anpassungen, wie z.B. für die Installation am Fahrzeug lassen sich umsetzen.
Eine weitere Anwendung der Phased-Array-Technik der VITES sind breitbandige Datenlinks für Spezialflugzeuge, die z. B. hochauflösende Videodaten zu einer mobilen Bodenstation senden.
Für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) hat sich die VITES in den letzten Jahren zunehmend zum Vollsortimenter für Breitband-Funkkommunikation entwickelt. Mit Lösungen, die verlegefähige, breitbandige, zellulare Netzwerke mit IP-Mesh basierten Netzsegmenten kombinieren, lassen sich ad-hoc Netzwerke für die öffentliche Sicherheit und den Katastrophenschutz bereitstellen, die die Datenkommunikation der BOS im Krisenfall, bei Großschadenslagen und Großveranstaltungen sicherstellen. Die heute bei den BOS schon gebräuchlichen Smartphones und alle Datendienste können somit auch dann genutzt werden, wenn die kommerziellen Netze überlastet oder ausgefallen sind. Die realisierbaren Netze sind mobil, all-IP und hoch skalierbar, auch mobile Tetra-Basisstationen können jederzeit in das Netzwerk eingebunden werden.
Systeme für hochsichere Ethernet- und IP-Verschlüsselung komplettieren das Portfolio der VITES. Diese spielen ihre Vorteile insbesondere dort aus, wo L2- und L3-Netzwerkverbindungen mit einem Durchsatz von bis zu 100 Gb/s mit hoher Verfügbarkeit und geringer Latenz geschützt werden müssen. Einsatzgebiete sind nicht nur Punkt-zu-Punkt Verbindungen, sondern auch komplexe vermaschte Netze: überall dort, wo geschützte Kommunikation zwischen Standorten, Rechenzentren, Servern, TK-Anlagen etc. sichergestellt werden muss.
--------------------