Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Lokal verankert, überregional vernetzt, ihren Mitgliedern verpflichtet und demokratisch organisiert: Diese Merkmale kennzeichnen Genossenschaftsbanken wie die Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG. Die Idee der Genossenschaft entstand im 19. Jahrhundert. Aus Selbsthilfe-Einrichtungen wurde ein Erfolgsmodell, das sich bis heute bewährt.
Die genossenschaftliche Idee
Das Prinzip der Genossenschaftsbanken
"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele." Diese Überzeugung der Gründungsväter Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch teilen Genossenschaftsbanken seit über 160 Jahren. Seitdem ist die genossenschaftliche Idee stetig gewachsen ist heute auch noch zeitgemäß.
Wir als Arbeitgeber in der Region
Solidarität, Fairness, Partnerschaftlichkeit und Regionalität – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und das der Mitarbeiter untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei uns gelebte Kultur.
Für die Menschen unserer Region sind wir Bankmitarbeiter nicht nur Banker, sondern auch Nachbarn und Vertraute. Wir interessieren uns für den Menschen und beraten Kunden gewissenhaft und auf Augenhöhe. Wir sind gerne in unserer Region aktiv, weil wir dort verwurzelt sind. Und so werden wir auch als Arbeitgeber wahrgenommen. Wir schätzen unsere Mitarbeiter genauso wie unsere Kunden. Wir sind in der Region gut vernetzt und haben Freude daran, uns für die Menschen hier einzusetzen.