Über uns

VolkswagenStiftung

Cover Image

Über uns

VolkswagenStiftung 

Eine starke Basis, um Wissen zu stiften

Die gemeinnützige VolkswagenStiftung mit Sitz in Hannover ist mit 3,5 Milliarden Euro Stiftungskapital und einem Fördervolumen von insgesamt etwa 150 Millionen Euro pro Jahr die größte private Wissenschaftsförderin in Deutschland und eine der größten Stiftungen in Europa. Sie wurde 1961 von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Niedersachsen gegründet. Trotz ihres Namens handelt es sich nicht um eine Unternehmensstiftung, die Stiftungsgremien sind autonom und unabhängig in ihren Entscheidungen.

Impulse für die Wissenschaft

Mit rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre. Wir ermöglichen Forschungsvorhaben in zukunftsträchtigen Gebieten und greifen unsere Förderschwerpunkte auch in unserem Veranstaltungsangebot thematisch auf.

Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dem wissenschaftlichen Nachwuchs sowie der Zusammenarbeit von Forscherinnen und Forschern auch über wissenschaftliche, kulturelle und nationale Grenzen hinaus. Und wir unterstützen wissenschaftliche Institutionen in Deutschland dabei, die strukturellen Voraussetzungen für ihre Arbeit zu verbessern. Seit 1962 haben wir etwa 33.000 Projekte mit 5,3 Milliarden Euro unterstützt.

Stiften Sie Wissen - mit uns

Bei Stellenausschreibungen sucht die VolkswagenStiftung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher fachlicher Kompetenz, einem ausgeprägten Teamgeist und starker Gemeinwohlorientierung. Ob in den Abteilungen Förderung, Vermögensanlage, Finanzen und Verwaltung oder in den Stabsreferaten des Generalsekretärs - bringen Sie Ihre Ideen bei uns ein und lassen Sie uns gemeinsam Wissenschaft voranbringen – in Deutschland und in der Welt.

Weitere Informationen zur VolkswagenStiftung finden Sie auf www.volkswagenstiftung.de. 

Bleiben Sie in Kontakt mit uns über Twitter oder Facebook.

Impressum: https://www.volkswagenstiftung.de/impressum

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

Auszeichnungen