Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Als familiengeführtes Traditionsunternehmen mit Tochtergesellschaften in Asien, Südamerika und Russland und mehr als 250 Mitarbeitern realisiert die Vollert-Gruppe seit 1925 Maschinen- und Anlagenlösungen für Kunden weltweit. Leidenschaft und Engagement machen uns zum Technologie- und Innovationsführer in unseren Märkten.
Seine führende Marktposition verdankt Vollert seiner Innovationskraft: Ingenieure und eigene Automatisierungsspezialisten arbeiten hierzu an wirtschaftlichen Anlagenkonzepten und nachhaltiger Maschinentechnologie. Mehrfach wurde Vollert mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Zudem beteiligt sich das Unternehmen aktiv an Forschungs- und Normierungsprojekten, u. a. in der Betonfertigteilindustrie sowie in der Kran- und Seiltechnik. Seit 2011 besitzt Vollert das „Blue Competence“- Siegel, die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA. So gewährleisten material- und energiesparende Konzepte von Vollert weltweit ressourcenschonende Abläufe, u. a. im Hamburger Hafen, wo Vollert im Container-Terminal Altenwerder mit einer automatischen Batteriewechselstation den weltweit ersten wirtschaftlichen Einsatz abgasfreier fahrerloser Containertransporter ermöglicht.
Produkte, Services, Leistungen
Mit schlüsselfertigen Anlagenkonzepten für die Betonfertigteilindustrie gehört Vollert weltweit zu den Top-3-Anbietern und gilt als einer der Technologieführer in der Herstellung von Betonfertigteilen wie Wänden, Decken, Stützen und Trägern für den Wohn- und Industriebau sowie Spannbetonschwellen für Gleisanlagen. Über 350 Betonfertigteilwerke hat Vollert bis heute weltweit geplant und installiert. Als Spezialist für schwere Lasten und Großteile entwickelt man auch schlüsselfertige Materialfluss-, Lagerund Verpackungskonzepte und gilt als einer der führenden Technologiepartner der Aluminium-, Stahl- und metallerzeugenden Industrie. Für reibungslose innerbetriebliche Abläufe sorgt Vollert ebenfalls in Raffinerien, Bergwerken, Häfen, Stahl- und Zementwerken oder in der chemischen Industrie. Hierfür entwickelt man innovative Rangier- und Verladekonzepte für die Güterverladung.
Perspektiven für die Zukunft
Leben und Arbeiten in der Metropolregion Heilbronn-Franken, die Region der Weltmarktführer mit einzigartiger Lebensqualität, Natur- und Freizeitangeboten und inmitten unverwechselbarer Weinbaulandschaften.
Von hier aus planen und bauen wir unsere Anlagen und Maschinen für die ganze Welt von einem motivierten, generationsübergreifendem Team. Alles inhouse – vom Einkauf, der Konstruktion bis zur Produktion und Automatisierungstechnik. Werden auch Sie jetzt Teil dieses Teams.