Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
* Klosterkammer Hannover (Landesbehörde)
* Allgemeiner Hannoverscher Klosterfonds
* Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt
* Kulturfonds RheinMain gGmbH
* ShareValue Stiftung
* Landesamt für Denkmalpflege Niedersachsen
* Crespo Foundation
* RheinEnergie AG / RheinEnergie Stiftungen
* Heraeus Bildungsstiftung
* Kölner Gymnasial- und Stiftungfonds
Projektbezogene Dienstleister (Auszug):
* Impressum oHG
* Deutsches Stiftungszentrum GmbH
* GenoTec GmbH
* LIEMAK GmbH
Willkommen bei der führenden Organisationsberatung für Deutschlands Top-500-Stiftungen
Die VPC Gesellschaft für Organisationsberatung mbH ist die führende Organisationsberatung für Deutschlands Top 500-Stiftungen. Im Jahr 1999 von den Brüdern Jan Vollendorf und Frank Beckmann gegründet, beraten wir mit einem Team aus hoch qualifizierten Mitarbeitern und festen Projektpartnern Stiftungen, Stiftungsverwalter und Verbände in allen kaufmännischen und administrativen Organisationsfragen.
Mit unseren langjährigen Kunden arbeiten wir wie eine outgesourcte Stabsstelle für Strategie, EDV/IT, Controlling und/oder kaufmännische Verwaltung zusammen. Wir schaffen die Voraussetzungen für gutes Reporting und Controlling in deren Organisationen.
Hierzu bauen wir die kaufmännische und inhaltliche Steuerung der Projekte und der Organisation mit angemessenen State-of-the-Art-Instrumenten auf, ohne dabei überzudimensionieren. Die Zielvorgabe lautet regelmäßig, am Aufwand für eigene Ressourcen zu sparen und trotzdem professionelle Strukturen und Abläufe zu implementieren.
Durch unseren klaren Branchenfokus, unser engmaschiges Netzwerk im Stiftungswesen und unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten haben wir einzigartige Expertise erworben. Zunehmend nutzen uns unsere Kunden und Projektpartner auch als Impulsgeber zur strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung ihrer Organisation.
Über persönliche Empfehlungen arbeiten wir in den letzten Jahren immer häufiger auch für projektorientierte Dienstleister. Ähnlich wie bei Stiftungen stellen sich auch hier die Herausforderungen, die eigenen Strukturen schlank zu halten, aber dennoch Wachstum zu managen und integrierte kaufmännische Steuerungssysteme zu entwickeln. Dabei helfen wir als externer Projektmanager mit hoher Kompetenz für die Entwicklung von Mitarbeitern, Teams und Organisationen – mittlerweile in ebenfalls langjährigen Partnerschaften.
Mission Statement
Wir möchten den Professionalisierungs-Prozess im deutschen Stiftungswesen voran bringen und damit die zunehmende gesellschaftliche Bedeutung des Stiftungswesens weiter stärken.
Leitbild
Unsere Dienstleistung verbessert die Transparenz und Effizienz von Verwaltungsprozessen in Stiftungen, Verbänden und Unternehmen.
· Als unabhängiges Beratungshaus sind wir frei in der Auswahl der Kooperationspartner (z.B. Softwarehäuser), mit denen wir für unsere Kunden Lösungen gestalten.
· Am liebsten sehen wir uns als „externe Interne“, die aus der betreuten Stiftung oder Unternehmung heraus die spezifisch beste Lösung entwickeln und implementieren. Es ist nicht unser Beratungsverständnis, Standardlösungen vorzuhalten und dafür die „passenden“ Kunden zu suchen.
· An den gesetzten Impulsen und erwiesenen Erfolgen durch unsere vergangenen Projekte kann jede Organisation schnell erkennen, welcher Nutzen und welche konkreten Vorteile aus der Arbeit mit uns erwachsen.
· Wir verfügen über hohe Kompetenz und weitreichende Erfahrung in der Strukturierung aller relevanten Verwaltungsprozesse für Förderstiftungen, operative Stiftungen und Trägerstiftungen.
· Unsere gelebte Kultur, kundennah, vertrauensvoll und umsetzungsorientiert zu arbeiten hat uns aus den Anfängen als „Software-Boutique“ zu dem gemacht, was wir sind. Viele unserer Mandanten sehen uns heute als langjährige, vertraute Partner nicht nur für systemtechnische Fragen, sondern auch für die gemeinsame Erarbeitung organisatorischer und strategischer Strukturen und Prozesse.
· Als Generalunternehmer stehen wir für die strategische und inhaltliche Qualität unserer Projekte gerade. – Vom ersten Informationsgespräch bis hin zur erfolgreichen Implementierung neuer Strukturen und Prozesse und der Mitarbeiter.
Leistungskatalog / Dienstleistungen
Seit mehr als zehn Jahren sind wir im Stiftungswesen aktiv. In dieser Zeit haben wir uns etabliert als führender Projektpartner sowie als regelmäßiger Referent der Deutschen Stiftungsakademie für die Einführung ganzheitlicher Organisationsentwicklung sowie für IT-Lösungen im Stiftungsmarkt.
Neben unserer inhaltlichen Expertise haben wir dabei substanzielle Branchen-Expertise erworben, die einen deutlichen Mehrwert in der Arbeit für Stiftungen, Verbände und projektbezogene Dienstleister darstellt.
Für Stiftungen:
* Antrags- und Projektverwaltung
* Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
* Adress-, Gremien- und Spendenverwaltung
* Stipendiaten- und Alumniverwaltung
* Buchführung und Rechnungslegung
* Stiftungscontrolling
* Wertpapiermanagement und -Controlling
Für projektbezogene Dienstleister:
* Projektmanagement Konzepte
* ERP/PM Einführungskonzepte
* Projekt Management Office (PMO) Organisation
* Rechnungswesen und Controlling
* Unternehmensführung
Vereine und Verbände (Auszug):
* Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e.V.
* Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
* Genossenschaftsverband Frankfurt e.V.
* Alumni-Plattform der EBS-Stiftungsmanager
Stiftungen /gGmbH/ öffentliche AG (Auszug):
* Gerda Henkel Stiftung
* Stiftung Sächsischer Kulturbesitz