Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
VTplus bietet hoch integrierte, praxistauglich und benutzerfreundliche VR-Systeme zur Therapie mit virtueller Realität für stationäre klinische oder ambulante therapeutische Einrichtungen. Außerdem bietet VTplus Software, Systeme und Lösungen für VR-Forschung.
VT+ VR-Therapie Systemeund Expositionssysteme virtueller Realität ermöglichen individuell kontrollierbare Expositions- und Verhaltensübungen bei Angst, Sucht sowie dem Training sozialer Kompetenz und Stressmanagement. Die Systeme enthalten interaktive Übungen in VR, unter anderem zu Nikotinabhängigkeit, Höhenangst, Spinnenangst, Flugangst, Klaustrophobie oder Sozialen Ängsten wie z.B. Angst vor Vorträgen, Bewerbungsgesprächen, sozialen Interaktionen mit Mitmenschen.
VR-Therapie ermöglicht die individualisierte Behandlung, personalisierte und zugleich effiziente Interventionen sowie hohe therapeutische Wirksamkeit.
VT+ VR-Forschungssysteme ermöglichen die zuverlässige Durchführung von experimentell kontrollierten Datenerhebungen mit hoher interner Validität mittels virtueller Realität. Die VT+ VR-Simulationssoftware unterstützt Head-Mounted-Displays und Mehrkanal-Projektionssysteme. VT+ VR-Systeme werden erfolgreich zur Durchführung wissenschaftlicher Studien, unter anderem in den Bereichen pharmakologische Wirksamkeit, Psychologie, Psychosomatik, Neurologie, Psychotherapie und Psychiatrie sowie Sicherheitsforschung eingesetzt.
VTplus bietet Forschungsdienstleistungenunter Einsatz von VR und erstellt hoch wirksame Virtuelle Umgebungen und VR-Simulationen für Anwendungsfelder wie z.B. Ausbildung, Training oder individuelle Forschungsfragestellungen.
Das Leistungsangebot umfasst die Konzeption und Beratung zu VR-Systemen, Messtechnik, Simulationssoftware und interaktiven VR-Inhalten, sowie das Projektmanagement und die Projektrealisierung. Weiterhin steht VTplus als Partner für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Verfügung. (KMU F&E)