Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die W.H.U. GmbH ist eine Kompetenzstelle für Wasser, Hygiene, Medizinprodukte und Umwelt. Die W.H.U. GmbH ist eine nach EN ISO 17025 akkreditierte Prüfstelle und nach EN ISO 17020 akkreditierte Inspektionsstelle. Wir führen hygienisch-mikrobiologisch-chemische Untersuchungen durch. Für viele Leistungen, die wir nicht abdecken können, haben wir Partner, mit denen wir zusammen arbeiten.
Leistungsspektrum der W.H.U. GmbH
• Inspektion von Wasserversorgungsanlagen inklusive Anlagen für besondere Wässer (Thermalwässer, hoch mineralisierte Wässer, stark reduzierende Wässer, Wässer mit besonderen Wasserinhaltsstoffen). Erstellung von Gutachten gemäß LMSVG und Trinkwasserverordnung.
• Inspektion von in-house-Wassernetzen (Warmwasser, Kaltwasser, VE-Wasser, spezielle Wässer) im Hinblick auf eine hygienische Funktion bzw. Gefährdung (z.B. durch Legionellen, Pseudomonaden) gemäß VDI 6022 und ÖNORM B5019.
• Inspektion von Schwimmbädern und Erstellung wasserhygienischer Gutachten für gewerbliche Schwimmbäder, medizinische Bäder, Therapiewannen und Whirlwannen.
• Inspektion, Prüfung und Begutachtung von Kleinbadeteichen, Badestellen, Therapiebecken, Whirlwannen, Therapiewannen, Tauchbecken, Kneippbecken und sonstiger Becken gemäß ÖNORM M 6215, M 6216, M 6217, M 6220, M 6222-1, M 6230, M 6234 und M 6235.
• Inspektion, Prüfung und Begutachtung der hygienischen Planung und Ausführung von Wellnesseinrichtungen (z.B. Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Massageräume, Kosmetik, Pediküre; inkl. Nebeneinrichtungen und technische Hilfseinrichtungen wie Umkleiden, Sanitäranlagen, Lüftungsanlagen) bzw. deren hygienischer Betrieb.
• Inspektion, Prüfung und Begutachtung der hygienischen Sicherheit von Beschneiungsanlagen.
• Inspektion der hygienischen Herstellung und Aufbereitung von Medizinprodukten.
• Inspektion der Aufbereitbarkeit von Medizinprodukten.
• Inspektion, Prüfung und Begutachtung von Reinigung und Desinfektion auf Oberflächen und in technischen Anlagen (Geschirrspülmaschinen, Waschmaschinen)
• Wirksamkeitsprüfungen von Desinfektionsmitteln
• Prüfung der Wirkung von mit antibakteriellen Oberflächen ausgerüsteten Erzeugnissen und Textilien
• Inspektion von Wäschereien auf hygienische Sicherheit der Wäsche - RABC-System.
• Hygienische Untersuchung gemäß Verordnung "Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren" bzw. „Ausübungsregeln für Fußpflege, Kosmetik und Massage durch Gewerbetreibende“
• Prüfung und Bewertung von Umweltbelastungen durch Mikroorganismen.
• Prüfung von kosmetischen und pharmazeutischen Produkten auf Sterilität und mikrobiologische Reinheit
Credo
Die W.H.U. GmbH wurde im Jänner 2008 als Kompetenzstelle für Wasser, Hygiene und Umwelt gegründet.
Wasser:
Wasser ist Leben. Wir verwenden Wasser als Lebensmittel, zur Körperpflege, zur Reinigung, als Freizeitattraktion, in der Medizin, als Transportmittel oder einfach auch als technisches Hilfsmittel. Wir beschäftigen uns intensiv mit dieser besonderen Chemikalie, insbesondere auch mit deren Vorkommen, Gewinnung, Speicherung und den technologischen Anwendungen.
Hygiene:
Unser Motto lautet: Lieber gesund bleiben als Krankheiten heilen. Hygiene ist die Wissenschaft der Vorbeugung von Krankheiten. Hygiene beginnt daher nicht erst im Spital (in das kommt man meist erst dann, wenn man krank ist), sondern ist integrierter Bestandteil unseres Lebens. Hygiene betrifft daher nicht nur medizinisches Personal und Pflegepersonal, sondern uns alle. Es beginnt mit einfachen Hygieneregeln für Kinder (aber auch für Erwachsene) und einfachen Hygienemaßnahmen im Haushalt. Die Einhaltung von Hygienestandards ist aber auch in fast allen Bereichen des täglichen Lebens erforderlich. Hygiene wird nur dann akzeptiert, wenn es einfache und umsetzbare Maßnahmen sind. Natürlich ist auch die medizinische Hygiene unser Thema, wobei wir hier engen Kontakt mit Fachärzten für Hygiene und Mikrobiologie und den jeweiligen Experten halten.
Umwelt:
Wir sind in einer Natur, die uns für die Dauer unseres Lebens geborgt wurde und wir sollten sie für kommende Generationen bestmöglich bewahren. Wie bei einem geborgten Gegenstand können, sollen und müssen wir unsere Umwelt selbstverständlich nützen. Aber wir wollen auch an unsere Nachfahren eine Welt weitergeben, in der auch diese entsprechende und lebenswerte Bedingungen vorfinden. Wir bekennen uns zur Nutzung der vorhandenen Ressourcen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Vermeidung von Einflüssen, die die Lebensgrundlage langfristig gefährden. Zur Erreichung dieses Ziels setzen wir unsere Kompetenz in diesem interdisziplinären Thema ein.
Branche
- Sonstige Dienstleistungen