Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wallstein ist eine international agierende Unternehmensgruppe im Apparate- und Anlagenbau mit über 300 Mitarbeitenden und einem weltweiten Vertriebsnetzwerk. An Standorten in Deutschland, Polen und China entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen, die industrielle Prozesse effizienter, umweltfreundlicher und zuverlässiger machen.
Die Wallstein-Gruppe gliedert sich in die drei Geschäftsbereiche Energie-, Umwelt- und Pharmatechnik. Ihre Produkte und Systeme finden Anwendung in Industrieanlagen wie z.B. Kraftwerken, Raffinerien, Abfallbehandlungsanlagen, Stahlwerken sowie Halbleiter- und Pharmafabriken. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt Wallstein seine Kunden dabei, Betriebskosten zu senken, Emissionen zu reduzieren und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Die Mission von Wallstein ist es, durch innovative Technologien CO₂- und Schadstoffemissionen zu verringern und gleichzeitig die Rentabilität von Anlagen zu steigern. Das Unternehmen begleitet seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen hinweg und bleibt auch nach Ablauf von Gewährleistungsfristen ein verlässlicher Partner.
Seit der Gründung im Jahr 1989 durch Dieter Wallstein hat sich das Unternehmen von einem Anbieter für Wärmetauscher in der Müllverbrennungsindustrie zu einer international anerkannten Marke mit einem breiten Portfolio entwickelt. Dieser Erfolg basiert auf kontinuierlicher Innovation, globaler Expansion und der Integration neuer Unternehmen.
Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, technischer Exzellenz und gesellschaftlicher Verantwortung vereint Wallstein die Werte eines familiengeführten Unternehmens mit einer klaren Vision für die Zukunft. Dies macht Wallstein zu einem vertrauenswürdigen Partner und attraktiven Arbeitgeber. Teamgeist, Offenheit, Respekt und Vertrauen stehen im Mittelpunkt. Ob vor Ort oder im Homeoffice – Wallstein bietet Berufseinsteigern, Experten und Quereinsteigern mehr als nur einen Arbeitsplatz: eine Gemeinschaft, in der Ideen geschätzt und Mitgestaltung willkommen sind.