Über uns

WAN-IFRA

Cover Image

Über uns

WAN-IFRA 

WAN-IFRA

Der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien, WAN-IFRA, ist die globale Organisation der Weltpresse. Unsere Mission ist, die Rechte von Journalisten und Verlagen in aller Welt auf unabhänige Berichterstattung zu schützen. Wir stellen unseren Mitgliedern Expertenwissen und Dienstleistungen zur Verfügung, damit sie sich in einer digitalen Welt weiterentwickeln und prosperieren können und ihre entscheidende Rolle in der Gesellschaft ausfüllen können.

Die Bedeutung der WAN-IFRA beruht auf ihrem globalen Netzwerk mit 3.000 Nachrichtenmedien und Technologieunternehmen. Sie ist legitimiert durch die Mitgliedschaft von 60 nationalen Verlegerverbänden, die 18.000 Titel in 120 Ländern repräsentieren.

Seit ihrer Gründung 1948 hat die WAN-IFRA immer die internationale Zusammenarbeit von Verlagen gefördert: mit dem Austausch von Best-Practise-Beispielen in Business und Technologie; als repräsentative Organisation, die Qualitätstandards im Workflow und der Wertschöpfungskette voranbringt; in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Behörden, Institutionen und anderen Organen für den Schutz von Pressefreiheit und die Unabhängigkeit von Nachrichtenmedien

Die WAN-IFRA dient als Wissenszentrum und weltweite Informationsquelle für Führungskräfte in der Medienwelt, Produktleiter und Technologiebeauftragte, Print- und Produktionsverantwortliche, Verlagsdirektoren, Media-Tech-Unternehmer und Dienstleister mit drei Schwerpunkten: Pressefreiheit und Journalismus, wirtschaftliche Nachhaltigkeit von Medienunternehmen und Innovation im Mediensektor. Jedes Jahr nutzen mehr als 10.000 Medienprofis aus 3.500 Medienhäusern, Technikunternehmen und Verbänden die Angebote der WAN-IFRA.

Was uns einzigartig macht:

-       Wir sind tatsächlich weltweit aktiv mit unserem Engagement, das alle Kontinente umfasst und auf regionale Untersützung setzt mit Teams in Paris, Frankfurt, Singapore, Chennai und Mexico City.

-       Wir sehen es als unsere Kernaufgabe an, die Pressefreiheit zu verteidigen und zu fördern.

-       Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette der Nachrichtenmedien ab von der Erstellung des Inhalts, über Business, Strategie, Erlösfragen, Produkte und Technologie bis hin zur Innovation.

-    Wir machen speziell zugeschnittene Angebote für Geschäftsführer, Chefredakteure, Digitalverantwortliche, Verlagsleiter, Produktleiter, Technologie-Verantwortliche sowie führende Köpfe in der Printproduktion.

-   Wir repräsentieren die Nachrichtenverlage auch gegenüber den Vereinten Nationen, um die Aufmerksamkeit auf Gefahren für die Unabhängige Presse in aller Welt zu lenken. Wir arbeiten an Initiativen für Medien-Nachhaltigkeit mit.

-       Wir bringen 60 nationale Zeitungsverbände zusammen, um ihre gemeinsamen Interessen zu diskutieren.

-       Wir betreiben Medien-Entwicklungsarbeit in fragilen Staaten und fördern besonders die Gender-Balance mit unserem weltweit führenden „Frauen in den Medien“-Programm.

Steckbrief

Branche

  • Journalismus