Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wandelwerte e.V.
Wir betreiben aktiven Umweltschutz durch die Verlängerung von Wertstoffkreisläufen. Ressourcen und Energie sind in Produkten, Verpackungen, Industrie- und Werkstattabfällen gespeichert.
Indem wir für sie eine kreative Idee finden, fördern wir nachhaltigen Konsum.
Gleichzeitig inspirieren wir Verbraucher und Unternehmen, dass Abfälle aus WERTstoffen bestehen, die tatsächlich WERThaltig sind, wenn sie einen WANDEL erleben.
WandelWerte® wurde 2003 als Public-Private-NGO-Partnerschaft zwischen dem Agenda 21-Büro der Landeshauptstadt Hannover, der Nachhaltigkeitsconsulting mensch und region, Birgit Böhm, Wolfgang Kleine-Limberg GbR und der brasilianischen Nichtregierungsorganisation Reciclar T3 (www.reciclar-t3.org.br) gegründet.
Projekte in der Vergangenheit waren Workshops in verschiedenen Stadtteilen in Hannover, der IGS Linden, Wolfenbüttel und Dissen mit Schülern, Lehrern, sozial benachteiligten Jugendlichen, Ausbildung deutscher Studenten am brasilianischen RecyclingDesign-Institut Reciclar T3, Gestaltung von Kostümen für das Musical „Linie 1“ zusammen mit der Musicalschule Stagecoach und verschiedenen Ausstellungen, Fashion-Shows und Vorträge.
Der gemeinnützige Wandelwerte e.V. besteht seit 2011.
Zur Vereinssatzung: http://www.wandelwerte.de/wer-wir-sind/satzung-auszug/