Über uns

WBG Radeberg und Umgebung eG

Cover Image

Über uns

WBG Radeberg und Umgebung eG 

Dürfen wir uns vorstellen?

Aus mehreren Einzelgenossenschaften hervorgegangen, die älteste wurde bereits im Jahr 1912 gegründet, ist die Wohnungsbaugenossenschaft Radeberg u.U. eG mit 1.631 Wohn- und Gewerbeeinheiten heute einer der großen Vermieter in Radeberg und Großröhrsdorf.

Mitglied der Genossenschaft werden!

Weil die inneren Werte zählen. Genossenschaftliches Wohnen ist eine der verbreitetsten Wohnformen Deutschlands – neben dem Wohnen zur Miete und im Eigentum. Sicher wie Eigentum, flexibel wie Miete Dabei kombiniert es die Vorteile aus beidem: Passt die Wohnung nicht mehr zu den eigenen Bedürfnissen, kann man unkompliziert in eine andere, freie Wohnung der Genossenschaft umziehen. Und man wohnt bezahlbar und sicher – denn als Genossenschaftsmitglied genießt man ein lebenslanges Wohnrecht, wenn man seine vertraglichen Verpflichtungen regelmäßig erfüllt. Kaution und Provision gibt es bei Genossenschaften nicht. Wer Mitglied wird, kauft Genossenschaftsanteile, die – sollte man später wieder aus der Genossenschaft austreten – wieder zurückgezahlt werden.

Genossenschaften arbeiten nicht gewinnorientiert und sind keinen Aktionären verpflichtet, sondern einzig und allein ihren Mitgliedern. Erwirtschaftete Überschüsse werden in die Erhaltung und Modernisierung der Bestände, Neubau und in den Ausbau der Service- und Mitgliederangebote gesteckt. Und noch besser – hat die Genossenschaft über das Jahr gut gewirtschaftet, zahlen wir unseren Mitgliedern am Jahresende eine Gewinnbeteiligung in Form einer genossenschaftlichen Rückvergütung aus.

Über den Kurs der Genossenschaft kann jedes Mitglied gleichberechtigt mitbestimmen: Die demokratische Organisation von Genossenschaften gewährleistet, dass stets im Sinne der Mitglieder entschieden und gehandelt wird.

https://www.wbg-radeberg.de/impressum.html

Steckbrief

Branche

  • Immobilienverwaltung