Über uns

Weber Data Service IT GmbH

Cover Image

Über uns

Weber Data Service IT GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Speditions- und Logistiksoftware ... seit 1975.

Die Logistikbranche erwartet auch 2024 ein schwieriges Jahr. Neben dem Fach- und Arbeitskräftemangel sind die geopolitischen Veränderungen durch politische Instabilität schwer kalkulierbar und haben erhebliche Auswirkungen auf die Supply Chain. Ebenso wie die immer häufiger auftretenden Naturkatastrophen oder zunehmenden Cyberangriffe stören sie die Lieferketten. Dabei ist der Druck, bei weniger Umsatz und steigenden Kosten den gestiegenen Kundenanforderungen gerecht und gleichzeitig effizient zu bleiben, eine ständige Herausforderung.

Automatisch effizienter – mit der passenden Speditionssoftware

Für diese komplexen Herausforderungen werden leistungsfähige Softwarelösungen benötigt. Mit DISPONENTplus bieten wir eine hoch skalierbare Logistiksoftware, die flexibel an kundenindividuelle Anforderungen angepasst werden kann. Intuitive Benutzerführung, modernes Oberflächen-Design und userabhängige Gestaltungsmöglichkeiten machen sie zu einer wirklich anwenderfreundlichen Lösung. Für automatisierte, schnellere End-to-End-Prozesse ohne Medienbrüche und fehleranfällige Mehrfacherfassungen bildet die Speditionssoftware den gesamten operativen Prozess vom Angebot bis zur Zustellung in Echtzeit ab. Vollständig integrierte Zusatzmodule, wie WMS-, DMS- und CRM-Lösungen und ein umfassendes Reporting ergänzen die Lösung. Dazu integrieren verschiedene Apps Kunden, Partner und Fahrer auf nur einer Plattform und ermöglichen den Zugang zu Bring Your Own Device (BYOD). Mit der Fahrer-App lässt sich z. B. die letzte Meile, die mehr als die Hälfte der gesamten Frachtkosten verursacht, deutlich effizienter steuern. 

Neben innovativen IT-Lösungen ist aber auch Branchenexpertise notwendig. Bevor Abläufe (weiter) digitalisiert werden, müssen sie analysiert und optimiert werden. Historisch gewachsene Teilprozesse müssen in einem durchgängigen Workflow integriert werden – möglichst einfach, transparent und für alle Beteiligten nachvollziehbar. Nur so lassen sich Prozesse sinnvoll automatisieren und vernetzen. Das schont knappe Ressourcen, erhöht die Produktivität und Qualität und reduziert Kosten.

Speziell für die Anforderungen kleinerer Unternehmen und Start-ups ohne eigene IT-Abteilung wurde die kompakte, vorkonfigurierte Speditionssoftware DISPONENTgo entwickelt.

Weber Data Service entwickelt seit 1975 innovative Speditions- und Logistiksoftware für Speditionen, Verlader, Transport- und Logistikdienstleister. Damit gehören wir zu den erfahrensten Anbietern der Branche. Zu unseren Kunden zählen Konzerne wie Raben BEXITY, große mittelständische Logistikdienstleister wie Meyer & Meyer aus Osnabrück und auch kleinere Unternehmen wie die Ewald Spedition aus Lage.

Das Familienunternehmen hat seinen Ursprung in der Bielefelder Spedition Weber & Weber. Hier begann Karl-Friedrich Weber bereits Anfang der 70er Jahre mit der Entwicklung einer eigenen Softwarelösung für Speditionen und baute 1975 die Karl-Friedrich Weber EDV-Beratung auf. Mit der Entwicklung der ersten PC-fähigen Logistiksoftware DISPONENT, ursprünglich für die IBM Serie /1 entwickelt, gründete er 1985 das Softwarehaus Weber Data Service und verkaufte 1989 die Spedition.

Heute vertrauen mehr als 3.900 User aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien unseren IT- und Logistikfachleuten und stellen sich gemeinsam mit uns ihren logistischen Herausforderungen und der digitalen Transformation – und das zum Teil schon seit vielen Jahren. Auch nach der Einführung werden unsere Kunden dauerhaft von praxiserfahrenen Speditionskaufleuten betreut.

Steckbrief

Branche

  • Computer-Software

Auszeichnungen