Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Berufshaftpflichtversicherung.
Rechtsanwälte/-innen sind aufgrund der BRAO verpflichtet, eine Berufs-haftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von € 250.000 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Außergerichtliche Streitschlichtung.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechts-anwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwalts-kammer Frankfurt (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der SchlichtungssteIle der Rechts-anwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammerwww.brak.de.
Email: schlichtungsstelle@brak.de.
Wir sind ein modernes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für rechtliche Fragenstellungen mit Tätigkeitsschwerpunkt auf den Gebieten des Arbeitsrechts und Verkehrsrechts. An unserem Standort Bad Homburg v.d.H. betreuen wir unsere Mandanten individuell, kompetent und umfassend. Unsere Beratungsleistungen erstrecken sich sowohl auf den privaten als auch unternehmerischen Bereich.
Impressum
Weckler & Berg
Rechtsanwälte
Louisenstraße 121
61348 Bad Homburg v.d.H.
Telefon: 06172 - 39 88 20
Telefax: 06172 - 39 88 222
Email: mail@wb-ra.de
Internet: www.wb-ra.de
Die Rechtsanwälte Weckler & Berg sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt
www.rechtsanwaltskammer-ffm.de
Berufsrechtliche Regelungen
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• Standesregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammerwww.brak.de in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.