Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Leidenschaft & Tradition
Seit dem Jahr 2004 arbeiten wir, die Brüder Christoph und Thomas, zusammen. Als Winzer und
Oenologen setzen wir all unser Wissen ein, um Ihnen stets typische Rheingauer Weine kredenzen zu können.
Derzeit werden von uns 12 Hektar Weinberge in der Gemarkung von Oestrich-Winkel bewirtschaftet, die überwiegend mit Rieslingreben (85%) bestockt sind. Auf dem Rest stehen vor allem Burgunderreben. Besonders schätzen wir dabei das Durchschnittsalter unserer Reben, dass mit über 20 Jahre ein Garant für Trauben besonderer Güte ist. Die ältesten Rebstöcke sind 60 Jahre alt und in der Lage Lenchen zu finden. Neben der Lage Oestricher Lenchen haben wir Reben im Mittelheimer St. Nikolaus und im Oestricher Doosberg stehen. Lagen, die für das „Erste Gewächs“ klassifizierte Flächen aufweisen. Im Doosberg sind sogar alle unsere Parzellen hierfür klassifiziert.
In den Weinbergen arbeiten wir, wo immer möglich, mit der Natur. Ertragsreduzierter Weinbau ist dabei oberstes Gebot, um reife und aromareiche Trauben zu ernten. Selektiv gelesen werden diese dann zügig und sehr schonend gekeltert. Für unsere Weine verwenden wir nur Moste aus den ersten Pressungen, welche mit Leidenschaft und Können im Gewölbekeller vergoren werden. Der alte Grundsatz: “gut Ding will Weile haben” spielt dabei eine besondere Rolle. Wir geben dem jungen Wein so viel Zeit wie irgendwie möglich, damit sich dieser in Ruhe entwickeln kann und vertrauen während der Reife auch auf das traditionelle Holzfaß.
Aktuelle Bewertungen
* Im Eichelmann 2011 Deutschlands Weine (Mondo Verlag) haben wir unseren „Stern“ bestätigt (1 von 5 möglichen). Gerhard Eichelmann und Wolfgang Faßbender schreiben zur Kollektion 2009: „2008 zeigten sich die Weine kraftvoll und stoffig, die 2009er können da anschließen; Enttäuschungen gibt es auch bei den Basisweinen keine.“ Besonders überzeugen konnte der 2009 Riesling Alten Reben (87 von 100 Punkten).* Die Sonderausgabe “Besten deutschen Weingüter 2011” der Zeitschrift FEINSCHMECKER
(Jahreszeitenverlag) führt uns mit einem “F”.
*** Der GAULT MILLAU 2011 (Christian Verlag) hat unsere Traube (von fünf möglichen) bestätigt. Die Juroren um Guiseppe Lauria schreiben: „Auch im Jahrgang 2009 präsentieren die Esers wieder eine homogene Kollektion. Die puristisch-mineralischen Rieslinge sind zuweilen herzhaft wie der trockene Kabinett aus dem Doosberg, aber auch charaktervoll wie der dichte «Tonmergel«. Erneut erfreut haben uns die äußerst stimmigen Einstiegsweine. Weiter so!“
*** Das Onlineportal WEINPLUS (www.weinplus.de) hat uns nach der Verkostung des Jahrganges 2009 den 2ten Stern (êê von fünf möglichen) verliehen. Vielen Dank! Als ausgezeichnet wurden von Markus Hofschuster und seinem Team der 2009 Riesling Alte
Reben (86 von 100 Punkten) und der 2009 Riesling Lößlehm Trocken (85 von 100 Punkten) bewertet.