Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Philosophie
Nachhaltigkeit
Mein Sortiment besteht ausschließlich aus Weinen aus Deutschland und das hat nicht nur einen guten Grund. Einerseits erfreuen sich deutsche Weine bereits seit längerem eines international hervorragenden Rufes. Die Winzerwelt hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändet. Fundierte Ausbildungen der neuen Winzergeneration kombiniert mit modernen Anbau- und Produktionsmethoden schenken uns konstant immer bessere Qualitäten und vor allem natürlich immer mehr Genuss.
Die Zeiten von klebrigen, übersüßen oder an Essig erinnernde Weine sind schon lange passé. Im Weinsalon Michael finden Sie Winzererzeugnisse der Spitzenklasse , die mit ihrem ausgewogenen Spiel aus Süße, Säure, Frucht und Terroire Ihre Sinne betören werden.
Regionale Produkte sind in der Lebensmittelbranche ein Megatrend und haben bereits in die Sortimente der Supermärkte Einzug gehalten. Was bei Milchprodukten, Obst und Gemüse bereis gut funktioniert, sollte auch beim Wein gelten. Umweltschonende Produktionsbedingungen , biologischer bzw. biodynamischer Anbau sind für meine Winzer schon lange keine Fremdwörter mehr. Sie haben verstanden, dass sie, wenn sie nachhaltig von der Natur leben wollen, die Natur nicht unnötig belasten dürfen. Kurze Transportwege innerhalb Deutschlands, die eine weitaus günstigere CO2-Bilanz aufweisen als ein Cabernet Sauvignon aus Übersee runden mein Konzept der Nachhaltigkeit ab - für Ihren Genuss mit gutem Gewissen.
Freude am Wein und Genuss stehen im Vordergrund - vertrauen Sie Ihrer Zunge!
Einige Kunden, die mich zum ersten Mal in meinem Weinsalon aufsuchen, sind zuerst von meinem vielfältigen Angebot überwältigt. Oft fällt der Satz "Sie müssen schon entschuldigen, ich kenne mich mit Wein nicht so gut aus..." und mir kommt oft der Gedanke, dass diese Besucher befürchten, etwas falsches zu sagen oder gar etwas falsches zu tun. Gerade hier liegt der sprichwörtliche "Hase im Pfeffer"! Fachzeitschriften, Bücher und Blogs über Wein schaffen zwar eine immer größere Transparenz - die Fülle der Informationen jedoch können sehr verwirrend sein. Tatsächliche oder auch selbsternannte Experten tun ihr Übriges.
Bedenken Sie immer: Weinjournalisten und Sommeliers sind auch nur Menschen mit einem eigenen Geschmack und eigenen Vorlieben. Ihre Empfehlungen können Ihnen sicherlich eine grobe Orientierung werden - doch Ihr Geschmack alleine zählt. Ich vertraue ganz und gar Ihrer Zunge. Der Wein, der Ihnen schmeckt, ist der richtige für Sie - unabhängig vom Urteil anderer.
Wenn Sie die "Weinsprache" nicht beherrschen, ist dies für mich kein Manko. Sie beschreiben Ihr Geschmackserlebnis mit eigenen Worten - wir werden uns bestens verstehen.
Steckbrief
2013 gegründet
Branche
- Einzelhandel