Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Seit 1970 fördert und unterstützt der Verein WfB Rhein-Main Menschen im Landkreis Groß-Gerau. Ziel ist dabei immer ein möglichst hohes Maß an Selbstständigkeit und damit die Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen. Dieser Ansatz ist ein großer Schritt in eine inklusive Gesellschaft.
Ausgehend von der Schaffung qualitativ hochwertiger Arbeitsplätze für Menschen mit geistiger Behinderung, haben „die WfB“ ihre Angebote in den vergangenen vier Jahrzehnten immer weiter ausgebaut und professionalisiert. Kreisweit setzt sich der gemeinnützige Verein in 14 verschiedenen Diensten und Einrichtungen mit gut 300 angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 700 Menschen. Zum großen Teil leben und arbeiten sie im Einzugsgebiet von Rüsselsheim.
Das soziale Unternehmen unterhält neben drei Werkstätten in Biebesheim, Mörfelden-Walldorf und Rüsselsheim unter anderem Wohnstätten in Biebesheim und Rüsselsheim, zwei Tagesförderstätten, eine Kindertagesstätte mit Hort, eine Frühförder- und Beratungsstelle, den Bereich „Betreutes Wohnen“ sowie Tagesgruppen für Menschen, die nicht mehr im Arbeitsleben stehen.
Außerdem gehören die Solvere gGmbH, eine Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung, und die Alpha-Service gGmbH, das einzige Integrationsunternehmen im Landkreis, zum Verein WfB Rhein-Main.
Auf unserer Homepagekönnen Sie sich weiter über uns informieren.