Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Kleines Krankenhaus – großartige Menschen!
Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 24-Std. Notaufnahme, 208 Betten und 20 Plätzen in der geriatrischen Tagesklinik.
Wir sind ein persönliches, christlich getragenes Haus in unmittelbarer Nähe zur Hamburger City und zum Hafen.
Wir sind Groß-Sand: Arbeiten im Wilhelmsburger Krankenhaus
Gesprächsbereit, flexibel, teamorientiert und vor allem gut gelaunt – so beschreiben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand als Arbeitgeber. Mit Erfolg! 2015 wurde das Haus erstmals mit fünf Sternen im Wettbewerb Hamburgs beste Arbeitgeber ausgezeichnet.
Großartige Menschen werden auch weiterhin gesucht! Besuchen Sie unseren Stellenmarkt und lernen Sie uns kennen!
Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.
Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg. Informationen rund um das Praktische Jahr hier.
Die angeschlossene Gesundheits- und Krankenpflegeschule bietet jungen Menschen 70 Ausbildungsplätze.
Leistungsspektrum & besondere Schwerpunkte
###
Chirurgie
Zu den Leistungen der Chirurgie zählen unter anderem die Traumatologie, Gallenwegs- und Darmchirurgie sowie die Schilddrüsenchirurgie.
· Leistenbrüche und Bauchwandbrüche: Zertifiziertes Hernienzentrum Besonderer Schwerpunkt ist die operative Behandlung von Leistenbrüchen und Bauchwandbrüchen. Pro Jahr werden hier mehr als 1.000 Hernien-OPs mit extrem niedriger Komplikationsrate durchgeführt.
Orthopädie und Endoprothetik
Die Abteilung Orthopädie und Endoprothetik deckt das gesamte Leistungsspektrum des Fachbereichs ab. Neben dem erstmaligen Einsatz künstlicher Gelenke sind Prothesenwechsel ein Spezialgebiet.
Anästhesie und Intensivmedizin
2.500 Operationen im Jahr – maximale Patientensicherheit: In der Klinik kommen alle gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalästhesie zur Anwendung.
Die hochfrequentierte interdisziplinäre Intensivstation umfasst zehn Patientenplätze.
Innere Medizin
In der Inneren Medizin stehen akute oder chronische Erkrankungen der inneren Organe im Fokus. Zu den Leistungen gehören unter anderem Diagnostik und Therapie von Magen- und Darmerkrankungen (Gastroenterologie) sowie die Kardiologie.
· Hyperhidrose-Zentrum Bei krankhaftem Schwitzen (Hyperhidrose) oder Erröten (Erythrophobie) wird mit der sogenannten thoraskopischen Sympathektomie ein minimal-invasiver Eingriff angeboten.
· Adipositas-Zentrum Das Adipositaszentrum setzt auf nachhaltige Konzepte zur Gewichtsreduktion bei stark übergewichtigen Patienten. Neben konservativen Maßnahmen (Formula-Diät) sind Operationen möglich.
Geriatrie & Frührehabilitation
Mit 110 Betten und 20 Plätzen in der Tagesklinik verfügt die Klinik über eines der größten Zentren für Altersmedizin in Hamburg. Schwerpunkte: Akutgeriatrie, geriatrische Frührehabilitation, die teilstationäre Tagesklinik und Palliativmedizin. Eine Station für kognitive Geriatrie bietet einen geschützten Raum für Patienten mit Demenzerkrankungen. Im Rahmen der fachübergreifenden Frührehabilitation werden schwerstbetroffene Menschen aller Altersgruppen rehabilitationsmedizinisch versorgt.
Neurologische Frührehabilitation
Bei schweren neurologischen Krankheitsbildern wird eine Frührehabilitation direkt nach der Intensivbehandlung angeboten. Ziel ist die bestmögliche Wiederherstellung alltäglicher Fähigkeiten – z. B. nach Schlaganfällen, Hirnblutungen und -verletzungen.
Aktuelle Informationsn
Groß-Sand ist immer in Bewegung! Hier geht es zu unseren Neuigkeiten.