Über uns

Wirtschaftsjunioren Teltow-Fläming (WJD)

Cover Image

Über uns

Wirtschaftsjunioren Teltow-Fläming (WJD) 

Dürfen wir uns vorstellen?

Wir sind Unternehmer und Führungskräfte bis 40 Jahre. Unser Ziel ist es, unsere Gesellschaft mitzugestalten und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dafür unternehmen wir viel, wir machen.

Die Wirtschaftsjunioren Teltow-Fläming

engagieren sich seit 1999 für unsere Gesellschaft und die Themen der Wirtschaft.

Die Wirtschaftsjunioren...

sind Unternehmer und Führungskräfte, die sich ehrenamtlich in 215 Kreisen in Deutschland engagieren und sind sowohl national als auch international organisiert. Wir sind "Die Stimme der jungen Wirtschaft".

Wir sind deutschlandweit mit föderaler Struktur aktiv. Der Bundesverband wird vom Bundesvorsitzenden und seinem Bundesvorstand geführt – dieser setzt sich aus dem geschäftsführenden Vorstand  sowie den Landesvorsitzenden zusammen.

www.wjd.de

Es gibt 11 Landesvorsitzende...

aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Hanseraum (für Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig Holstein), Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen.

Die Juniorenkreise sind...

selbständige Vereine, die als Mitglieder des Bundesverbands in der Bundesdelegiertenversammlung ihr Stimmrecht ausüben. Außerdem sind sie Akteure im jeweiligen Landesverband ihrer Region und bestimmen die Landesvorsitzenden.

In Berlin und Brandenburg engagieren sich aktuell rund 450 Mitglieder bis 40 Jahren in 10 Kreisverbänden - der älteste WJ Berlin, der jüngste WJ Prignitz.

Unterstützt werden wir von den vier IHK’n der Region. Jeder Kreis engagiert sich in Projekten u.a. mit dem Ziel die jungen Generationen für das Thema Wirtschaft zu begeistern und aufzuklären. Auch der internationale Autausch mit Kreisen aus Europa, Asien, Afrika sowie Nord- und Südamerika ist ein Teil der vielfältigen Aktivitäten.

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine