Über uns

Wirtschaftsprüferkammer

Cover Image

Über uns

Wirtschaftsprüferkammer 

Dürfen wir uns vorstellen?

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts führt sie die ihr vom Gesetz zugewiesenen  Aufgaben aus; sie untersteht der Rechtsaufsicht des Bundeswirtschaftsministeriums. Die  Wirtschaftsprüferkammer ist Ansprechpartner ihrer Mitglieder und der Öffentlichkeit in  allen Fragen der Berufsausübung. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die berufspolitische Meinungsbildung zu entwickeln, zu fördern und zu koordinieren. Die Qualität der  Berufsausübung wird im Rahmen der Berufsaufsicht durch Beratung, Kontrollen und  Sanktionen gesichert. Die Berufsaufsicht über Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse obliegt unmittelbar der Abschlussprüferaufsichtsstelle.

Die Wirtschaftsprüferkammer fördert die Ausbildung des Berufsnachwuchses und führt das  staatliche Wirtschaftsprüfungsexamen für den Berufszugang durch. Sie pflegt den Kontakt  zu Ministerien, Kammern, Verbänden und der sonstigen Öffentlichkeit sowie zu anderen  Organisationen im In- und Ausland. Die Wirtschaftsprüferkammer entwickelt und erlässt  Regelungen zur Berufsausübung, zur Fortbildung ihrer Mitglieder und fachliche Regeln  unter Einbeziehung des gesamten Berufsstandes und der interessierten Öffentlichkeit.  Dabei achtet die Wirtschaftsprüferkammer auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der beabsichtigten Wirkung und der praktischen Umsetzbarkeit.

Das Leitbild ist Ausdruck des Bestrebens der Wirtschaftsprüferkammer, die   Rahmenbedingungen für eine qualitätsbewusste und erfolgreiche Berufsausübung der  Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer zu schaffen und zu erhalten.

Impressum

Die Wirtschaftsprüferkammer ist die vom Gesetzgeber im Jahre 1961 errichtete

und mit hoheitlichen Aufgaben betraute bundeseinheitliche Berufsorganisation,

deren Mitglieder alle Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer sind.

Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer üben einen Freien Beruf aus. Sie erbringen auf der Grundlage ihrer besonderen fachlichen Qualifikation und ihrer beruflichen Sorgfaltspflichten Leistungen unabhängig, persönlich und eigenverantwortlich für ihre Auftraggeber und im Interesse der Öffentlichkeit. Zum einen handelt es sich um Jahresabschlussprüfungen und andere betriebswirtschaftliche Prüfungen, insbesondere um gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen, die wegen ihrer Bedeutung für die Öffentlichkeit ausschließlich Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer vornehmen dürfen. Zum anderen erbringen sie weitere Dienstleistungen wie Steuer- und Unternehmensberatung, Unternehmensbewertungen und Treuhandtätigkeiten. Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer erfüllen mit ihrer Berufsausübung hohe ethische und fachliche Anforderungen, die sich aus Gesetzen, Satzungen, nationalen und internationalen Regeln ergeben.

Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer unterliegen einer berufsstandsunabhängigen

öffentlichen Aufsicht durch die Abschlussprüferaufsichtsstelle. Auf diesen Fundamenten beruht das Vertrauen der Auftraggeber und der Öffentlichkeit.

Ziel der Wirtschaftsprüferkammer ist es, die Qualität der Berufsausübung ungeachtet der Praxisgröße und Rechtsform ihrer Mitglieder zu fördern, sicherzustellen und  fortzuentwickeln sowie die beruflichen Belange der Gesamtheit ihrer Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik zu wahren. Die Wirtschaftsprüferkammer beachtet dabei auch die Erwartungen des Staates und der Öffentlichkeit.

Steckbrief

Branche

  • Wirtschaftsprüfung