Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Wohnen Plus Akademie bietet Aus- und Weiterbildung für die Wohnungswirtschaft an: Branchenfokussiert und praxisnah wird auf fachlich und didaktisch hohem Niveau Handlungswissen vermittelt. Spezielle Lernformen garantieren Freude am Lernen und maximalen Nutzen für die Praxis. Veranstaltungen wie Forschung & Praxis, Freitag-Akademie für Führungskräfte, Praxis-Check und Brennpunkte sind auch branchenübergreifend bekannte, anspruchsvolle Formate für gewinnbringende Begegnungen.
Die Wohnen Plus Akademie wurde 1990 von Robert Koch gegründet mit dem Ziel, die gemeinnützigen Bauvereinigungen durch praxisnahe Aus- und Weiterbildung zu unterstützen. Rasch konnten anerkannte ExpertInnen aus der Branche als Vortragende für Aus- und Weiterbildungsaktivitäten und andere Formate gewonnen werden. Vieles hat sich seither verändert: Die Wohnen Plus Akademie präsentiert sich heute als eigenständige GmbH mit einem großen Netzwerk von ExpertInnen, TrainerInnen, KooperationspartnerInnen und FörderInnen. Die Zusammenarbeit mit Universitäten und neue Themen bereichern das Angebot. Gleich geblieben ist das Verständnis für unsere Aufgaben: sich mit den aktuellen Fragen der Branche auseinanderzusetzen und praxistaugliche Antworten darauf zu geben.