Über uns

www.haeckermuehle.com

Cover Image

Über uns

www.haeckermuehle.com 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Häckermühle in Großheppach

Die Häckermühle in Großheppach hat viele unterschiedliche "Postkarten"ansichten - der luftige Gastgarten im Sommer an der Remsroute gelegen, der traditionelle Wirtshausbereich und der urigete Gewölbekeller. Getafelt werden kann in der 300 Jahre alten , mit Fachwerk und Steinmauern gebauten Häckermühle für jeden Geldbeutel und das zeigt sich auch auf der Speisekarte. Eingekauft wird ganz frisch auf dem Markt und bei Stammlieferanten.Getreu der Philosphie "Das Regionale zu achten, das Kulinarische anderer Länder nicht zu verachten und das Handwerkliche zu beachten" gestaltet sich das Speise- und Getränkeangebot der Häckermühle direkt zwischen der Rems und den Weinbergen. Die Küche der Häckermühle zaubert eine spannende Mischung aus schwäbischer Küche, Cuisine naturelle, kombiniert mit mediterranen Akzenten und "cross-over" Nuancen. "Neue schwäbische Küche" nennt das Restaurant selbst diese Kreationen, die immer wieder mit unerwarteten Zusammenstellungen erfreuen. Und weil die Atmosphäre hier so schön locker ist, genießt es sich besonders gut.

Regionale Spezialitäten, sowie aktuelle Marktangebote, stehen im Vordergrund. Gerichte für den anspruchsvollen Gaumen werden genauso angeboten wir preisgünstige, schwäbische Gerichte für die Stammkunden. Reisende und Gäste des Remstales können sich in einem schwäbischen Menu einen Überblick über die Spezialitäten der Gegend machen.

z.b. Gaisburger Marsch,

Linsen-Spätzl-Saitenwurst,

Kartoffelsalat-mit Maultäschle,

Wiener Schnitzel-Kartoffelsalat,

Maultaschenschnecke-Brühe,

Wildconsommé mit Pistaziennocken,

Sülzlein vom Ferkel mit Remoulade,

Ochsenmaulsalat,

Blutwurst-Sauerkraut-Kartoffelpüree,

Schwäbischer Rostbraten mit Bratkartoffenl,

Wildfrikadellen mit Bubnspitzle,

Käsespatzn,

Zwiebelküchlein und Leberwurstpralinen,

Krautwickel,

Tatar mit Wachtelei und Kapern,

Kräuterpfannküchle,

Walnussknödel mit Nusspesto,

Braten mit Spätzle und Sößle,

Muskatkürbistrilogie,

hausgemachte Maultaschen,

handgeschabte Maronenspätzle,

warmer Fildersalat,

Trollinger-Schalotten mit Remshonig,

Rostbraten mit Linsen,

verschiedene Sorbets, wie zum Beispiel Heidelbeer, Walderdbeer oder Hagebuttensorbets

süße Bubenspitzle mit Mohn,

Dampfnudeln oder Apfelstudelzigarren,

Rieslinggelee mit Trauben, Backapfel mit Vanillesauce,

Beerengrütze mit Weinschaumcreme,

Trollingermousse mit Rotweinbirnenspalte,

Erdbeeren in Muskatsekt,

Rehrückenmousse?..

Gerne servieren wir das Menu auch für Gruppen mit kleiner Weinprobe heimischer Winzer.

Unser Jägerlatein: Die Wildgerichte stammen übrigens aus Jagden in der Umgebung. Fragen Sie nach unserer Wildkarte oder nach unserem Vorzeigejäger.

Im Sommer werden die Gerichte, sowie hausgemachte Kuchen und Süßspeisen, auf der Terrasse serviert. Der gut sortierte Weinkeller spiegelt das hohe Niveau der Speisekarte wider. Auf der Weinkarte tummeln sich nicht nur regionale Spitzengewächse, vielmehr hält der Weinkeller eine Auswahl internationaler Weine für den Genießer bereit. Wie in der Speisekarte kommt auch hier die regionale Verbundenheit zum Ausdruck. Der Schwerpunkt liegt bei Weinen württembergischer Winzer. Weltoffenheit wird aber nicht aus den Augen verloren. Ausgeglichenheit in Geschmack, Qualität und Preis sind ebenso wichtig wie im Speisenangebot. Auf Wunsch werden auch Weinproben zusammengestellt. Der separate Veranstaltungsraum (für ca. 20 Personen) wird, je nach Anlass der Zusammenkunft, für Familienfeste, Firmenfeiern oder geschlossene Gesellschaften, den passenden Rahmen bilden.

Kinder sind willkommen. Wir denken uns viele kleine Überraschungen für sie aus.

Die nahe Rems lockt nach dem Essen mit einem Verdauungsspaziergang.

Für einen Newsletter oder eine "Flaschenpost?" kontaktieren Sie uns auf Facebook, Twitter, XING oder über unsere Homepage. Außerdem informieren wir sie dort über Spezialevents wie Weinbergleuchten, Vollmondbuffets, Afterworkpartys, Adventsmarkt, Public Viewing, (Nacht)Wanderungen mit Picnic, Feiertags-Brunchs, Spezialdegustationsmenus zu bestimmten Themen oder Gourmetralleys im Remstal.

Auch Kochkurse, eine Weinlonge, ein Gourmetbereich sind in Planung.

Die Umgestaltung der Räumlichkeiten, heller, klarer, moderner steht ebenfalls bevor.

Wir nehmen uns gerne die Zeit individuelle Menüs, Büffets und Mottodekorationen zusammenzustellen. Wir können auf ein großes Ideenarchiv zurückgreifen um Hochzeiten, Geschäftsessen oder Jubiläen zu einen unvergesslichen kulinarischen Erlebnis zu machen. Für Verliebte, für Heiratsanträge oder Hochtzeitstage geben wir uns ganz besonders viel Mühe. Diese Services sind auf Vorbestellung. Wir haben in einer seperaten Mappe diverse Menüvorschläge mit Beispielen in Foto oder gezeichnet vorliegen:

Fingerfoodmenü der schwäbischen Küche Spargel/ Erdbeermenü Bärlauchmenü Pilz/ Pfifferlings/ Steinpilzmenü Osterbuffett Degustationsmenu für Gruppen ( Ausflug) Kartoffelmenü Schlachteplattemenü Kohlmenü Omas Küche Menü Blumenmenü Allergikermenü Kohlenhydratreduziertes Menü/ auch geeignet für Diabetiker Remsmenü Weinbergmenü mit Weinbergschnecken, Weinblättern, Weintrauben, Zabaione?? Fischmenü (einheimische Fische, ökologische Fischzucht) St. Valentinsmenü Himmel und Erdemenü Frühlings/ Sommer/ Herbst/ Wintermenü

Unser Cateringservice erfüllt gerne alle Wünsche, auch außerhalb der Häckermühle.

Wir vermitteln Locations, organisieren Events, Hochzeiten und Weingutbesichtigungen.

Steckbrief

Branche

  • Gastronomie