Adolf Steinbach

Bis 2019, Organisationsentwickler, Verband Zürcher Krankenhäuser

Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Gesundheitspolitik
Risikomanagement
Hygienemanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Adolf Steinbach

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2020

    Leiter Qualitätsmanagement Kliniken

    NSNmedical

  • 10 Jahre und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2019

    Organisationsentwickler

    Verband Zürcher Krankenhäuser

    Themenbereich Qualitätsmanagement (VZK)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2013 - März 2017

    Leiter Qualitätsmanagement

    Spital Lachen AG
  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2009 - Mai 2013

    Leiter Qualitätsmanagement

    Spital Männedorf AG
  • 6 Jahre und 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2008

    Leiter / Co-Leiter Geschäftsstelle

    Verein Outcome

    Leitung der Geschäftsstelle eines paritätischen Vereins - Qualitätsmessungen in den Akutspitälern in den Kantonen Zürich, Bern, Aargau, Solothurn

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 1999 - Aug. 2002

    Leiter Qualitätsmanagement

    Spital Sanitas

  • 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 1992 - Apr. 1999

    Verantwortlich Aus-, Fort-, Weiterbildung

    Spital Sanitas

    Verantwortlich für die Ausbildung, Fortbildung und Weiterbilldung aller Berufsgruppen im Spital

  • 1990 - 1991

    OP-Pflger i.A.

    Spital Sanitas

    Ausbildung OP-Pflege

  • 1988 - 1990

    Stellvertertender Stationsleiter

    Spital Sanitas

    Stellvertreter der Stationsleiterin

  • 1978 - 1988

    OP-Pfleger

    Martin Luther Krankenhaus Schleswig Deutschland

    Op-Pfleger ohne spezielle Ausbildung

  • 1977 - 1978

    Leitung Notfallstation

    Verbandkrankenhaus Schwelm in Deutschland

    Leiter einer überwiegend chirurgischen Notfallsation

Ausbildung von Adolf Steinbach

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2001

    MAS Organisationsentwicklung

    IFF Uni Wien

    interne Beratung

  • 1993 - 1994

    Klinik-Oberpflege

    Witschaftspädagogisches Institut, Morschach

    2 Jähriges Nachdiplomstudium Führung ergänzt mit Didaktik und Pädagogik

  • 1990 - 1991

    OP-Pflege

    Schule für OP Pflege am Universitätsspital Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Fotografie
Motorräder / Oldtimer
Schiessen Revolver / Flinte / Langwaffe
Schmieden von Messern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z