Navigation überspringen

Dr. Adrian Kauf

Partner, Geschäftsführer, ANTARIS Unternehmensentwicklung GmbH & Co. KG
Allgäu / Oberschwaben, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensnachfolge
Generationenwechsel
Unternehmensverkauf
Unternehmensentwicklung
Technologieberatung
Betriebsnachfolge
Firmennachfolge
Nachfolgeregelung
Nachfolgeplanung
Nachfolgelösung
Nachfolgeprozesse
Familieninterne Unternehmensnachfolge
Unternehmenskauf
Mergers & Acquisitions
M&A
MBI
MBO
Strategieentwicklung
Strategieimplementierung
Change Management
Organisationsentwicklung
Restrukturierung
Personalentwicklung
Mitarbeiterentwicklung
Technologieentwicklung
Internationales Projektmanagement
Technologiemanagement
Technology Monitoring
Forschung & Entwicklung
R&D Kooperationen Europa USA Asien
Prozessoptimierung
Innovationsmanagement
Patentmanagement
Ideenmanagement
Grundlagenentwicklung
Produktentwicklung
Lean Development
Numerische Simulation
Allgemeiner Maschinenbau
Apparatebau
Anlagenbau
Oberschwaben
Allgäu
Interim Management
Langjährige internationale Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Adrian Kauf

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019

    Geschäftsführer

    ANTARIS Unternehmensentwicklung GmbH & Co. KG

    In den letzten Jahren habe ich über 20 Unternehmerinnen und Unternehmer fachkundig und sensibel bei der Nachfolge begleitet. Dies in vielfältigen Branchen wie Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung. Wichtige Elemente sind dabei auch vielfältige Fragen der Unternehmensentwicklung wie bspw. die Organisations- und Personalentwicklung zur Vorbereitung des Übergangs.

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2018

    Dozent im Studiengang Quality Engineer

    SAQ-QUALICON AG

    Dozent zum Thema «Pro­duktent­ste­hungs­pro­zess» (PEP) – von der Idee für ein neu­es Pro­dukt bis zu des­sen Her­stel­lung und Ver­kauf.

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2015

    Inhaber

    InteSysT - Unternehmensnachfolge / Technologieberatung

    Beratung zu vielfältigen Technologieproszessen mit Schwerpunkten im Bereich Produktentstehungsprozess (PEP) (u.a. Maschinen- und Anlagenbau inkl. Sonderanwendungen, Mechatronik, numerische Simulation).

  • 2016 - 2018

    Geschäftsleitung

    Feo Elektronik GmbH, Ravensburg (D)

    Leitung des Project Management Office, strategische Ausrichtung des Produktportfolios, Unternehmens- und Organisationsentwicklung, Begleitung der Neustrukturierung des Gesellschafterkreises.

  • 2011 - 2015

    Executive Vice President R&D

    VAT Vakuumventile AG, Haag (CH)

    Leitung der strategischen Neuausrichtung der R&D incl. globaler Netzwerke / Kooperationen. Begleitung des M&A-Prozesses zum Übergang der Eigentümerschaft aus privater Hand an Private Equity Gesellschaften.

  • 2013 - 2013

    Executive Vice President Production a.i.

    VAT Vakuumventile AG, Haag (CH)

    Temporäre Leitung der Produktion mit Schwerpunkt auf Qualität, Kostenoptimierung und zeitgerechter Lieferung am Standort des Hauptquartiers (Schweiz). Koordination und Begleitung internationaler Produktionsstandorte in in Rumänien, Taiwan und Malaysia.

  • 2007 - 2011

    Head of Applied Physics

    Hilti Aktiengesellschaft, Schaan (FL)

    Führung der Abteilung incl. Technologieroadmap und globale Kooperationen, Identifikation und Auswertung von Technologietrends und deren Umsetzung, Entwicklung strategischer Partnerschaften.

  • 2002 - 2007

    Head of Testing 'Electric Tools and Accessories'

    Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH, Kaufering (D)

    Strategische Ausrichtung und Neuorganisation aller Entwicklungsaktivitäten bzgl. Versuch, Mess- und Prüftechnik, Entwicklung und Implementierung eines Konzepts für ein internationales Netzwerk von Versuchsstandorten (Deutschland, Ungarn, China) inkl. Rekrutierungen, Aufbau der Fachkompetenzen, Infrastruktur und Kommunikation

  • 1997 - 2002

    Forschungsingenieur, Projektleiter, Gruppenleiter

    Hilti Aktiengesellschaft, Schaan (FL)

    U.a. Initiierung und Steuerung von Forschungsprojekten sowie Auf- und Ausbau des internationalen Netzwerks von F&E-Partnern (Tschechien, Russland, Israel) im Bereich 'Abbau- und Trennsysteme'

Ausbildung von Adrian Kauf

  • 1993 - 1997

    Technische Mechanik

    Universität Stuttgart / Promotion

    Numerische Simulation (MKS), Maschinendynamik, Biomechanik

  • 1988 - 1993

    Maschinenbau / Maschinenwesen

    Universität Stuttgart / Studium Dipl.-Ing.

  • 1984 - 1987

    Maschinenschlosser

    FEGU Bosch KG / Facharbeiter-Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z