
Adrian Rotteveel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Adrian Rotteveel
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020
Digitalisierung im Gesundheitswesen (CAS/MBA eHealth)
Institut für Kommunikation und Führung (IKF) - Luzern
Prof. Dr. Andréa Belliger (IKF) Prof. Dr. habil. David J. Krieger (IKF) -------------------------------- Der Zertifikatskurs «eHealth – Gesundheit digital» behandelt die wichtigsten Themen der digitalen Transformation, sowie künftigen Entwicklungen, Märkte und Prozesse im Gesundheitswesen. Der Kurs vermittelt einen Überblick über die neuen technischen, organisationalen, betriebswirtschaftlichen, aber auch kulturellen Chancen und Herausforderungen.
add*ONE Planning & fulfillment Software, SAP ECC, SAP Business Analytics, SAP BW, SAP S/4HANA
- 11 Monate, Apr. 2019 - Feb. 2020
Certificate of Advanced Studies - Digital Business Development (CAS DBD)
University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland
Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas (FHNW) Claudio Mirti (Microsoft) ----------------------------- Wie entwickelt man im digitalen Zeitalter Geschäftsmodelle, um die Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben und die Positionierung im Markt zu stärken? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigt sich der CAS. Der Lehrgang vermittelt Business-Verantwortlichen den gezielten Einsatz von technologischen Innovationen und IT-Verantwortlichen, wie sie Ihre Rolle als Business Driver erfolgreich wahrnehmen.
- 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2019
Ausbildung im Design Thinking für Digital Business Development
New York University (NYU)
- 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019
Certificate of Advanced Studies - Chief Digital Officer (CAS CDO)
Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Prof. Dr. Georges Grivas (HSLU) Marcel Altherr (Partner SeestattExperts) Praxisbezogen und basierend auf dem neusten Wissensstand erwerben die Kursteilnehmenden vom neue CAS Chief Digital Officer (CDO) Wissen und Kompetenz, um als Führungsperson das Unternehmen systematisch und inhaltlich in der neuen digitalen Welt zu steuern Abschlussprojektarbeit «Effizienzsteigerung durch den Einsatz neuer digitaler Technologien» resultierte in CHF 260k jährlichem Ersparnis basierend auf Virtual Reality
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2018
Leiter Kompetenzzentrum Digitalisierung Supply Chain (SAP S/4HANA)
Corning Inc.
Krisenmanagement und Re-organisation der Bereiche: Finanz, Human Resources, Produkt Management, Sales Support, Order & Helpdesk, Lager und Logistics Services. Neue Organisationsstruktur definiert und eingeführt, inklusive Mitarbeiter Evaluation. Arbeitsklima: Änderung von negativ nach positiv und zuversichtlich erreicht. Entwicklung eines detaillierten Verbesserungsplans pro Bereich und erfolgreich umgesetzt bis Oktober 2015.
- 2 Jahre und 2 Monate, März 2013 - Apr. 2015
Leiter Commercial Supply Chain
Amcor Tobacco Packaging
Krisenmanagement und Reorganisation von 4 Bereichen: Customer Service, Planung/PPS/AVOR, Warehousing & Distribution und Einkauf. Über 30 Kandidaten interviewt, um das richtige neue Team zusammen zu stellen. Gestaltung der neue Rolle als Innovation Center und stark verbesserter Kunden Service in enger Zusammenarbeit mit Hauptkunden: PMI, BAT, ITG, JTI und Karelia. Ersparnisse im Einkauf stark gesteigert durch meinen PepsiCo Einkaufs Know-how. Neugestaltung vom Lagerhaus gemäss den 5S LEAN Konzept.
- 10 Jahre, März 2003 - Feb. 2013
Leiter EMEA Supply Chain & Einkauf
PepsiCo
Leiter Strategischer Einkauf und Suppy Chain für Geschmackstoffen (Givaudan, IFF, Symrise, Firmenich), Rohstoffe (Kerry, McCormick) und Aromen (Frutarom, Wild) für Europa, Russland, Türkei und Süd-Afrika
- 4 Jahre, März 1999 - Feb. 2003
Leiter global Supply Chain Management
Philips Consumer Electronics - Halbleiter
Leiter Global Supply Chain (GL Mitglied) für Mobile Telefonie und Flat Panel Displays
- 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 1994 - Feb. 1999
Sr. Consultant Supply Chain Management & IT
KPMG Consulting - Beratung im Bereich Global e2e Supply Chain & IT
Senior Consultant, Projekt Leiter, Programm Manager für Projekte im Bereich Supply Chain Management, Einkauf, EDV (ERP), Prozess Optimierung und Leistungssteigerung.
Ausbildung von Adrian Rotteveel
- 1 Jahr, Aug. 1993 - Juli 1994
Certified Production and Inventory Manager (CPIM)
American Production and Inventory Control Society (APICS), Chicago, USA
- 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1987 - Mai 1993
Ingenieur (MSc)
Technische Universität Eindhoven
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Muttersprache
Niederländisch
Muttersprache
Schweizer Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.