Adrian Sonne

Angestellt, Spezialist für Web-Technologien, Robert Bosch GmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktmanagement
Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern
Online-Kommunikation
Unternehmenskommunikation
Redaktion
Internet
Intranet
Social Media
Web PR
Content Management
SEO
SEM
Online-Marketing
E-Commerce
E-Business
E-Learning
Online-Training.

Werdegang

Berufserfahrung von Adrian Sonne

  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2011

    Spezialist für Web-Technologien

    Robert Bosch GmbH

    Teilprojektleitung • Einführung eines globalen Social Media Monitorings (Brandwatch) • Entwicklung eines internationalen Qualifizierungsprogramms für obere Führungskräfte zu Social Media und IBM Connections • Planung des Kundenkontakt-Managements für Social Media in Marketing und Vertrieb • Beratung für Web-Projekte (Google Analytics, Webtrends, SEO, SEM)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2011

    Technischer Produktmanager

    1&1 Internet AG

    Produkteinführung des Homepagebaukastens "Do-It-Yourself Homepage" in den USA, Kanada, Polen und weiteren Ländern • Planung neuer Features, Entwicklung von Produktkonzepten und Berechnung von Business Cases • Projektmanagement bei Content-Produktionen • Contentmanagement

  • 2 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2010

    Online Communications Manager

    BASF Crop Protection

    Projektleitung beim Relaunch des globalen Internets und Intranets im Unternehmensbereich Agrar • Konzept, Budget, Agenturauswahl und Umsetzung • Beratung der Marketing Manager und Pressesprecher zur Umsetzung von Websites • Steigerung von Reichweite und Leads durch Weiterentwicklung von Style-Guide, Domain-Konzept, CMS, SEO • Aufbau von Social Media Channels in YouTube und Twitter • Anbindung eines Produktstammdatensystems an Websites

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2008

    Referent der Personalentwicklung

    BASF

    Rollout eines E-Learning-Portals (IMC Clix) in Europa • Management des Angebots (ca. 120 Kurse in 6 Sprachen) • Auswahl und Steuerung von Lieferanten bei Content-Produktionen • Beratung interner Kunden beim Einsatz von E-Learning in der Weiterbildung

  • 7 Monate, Feb. 2006 - Aug. 2006

    wiss. Hilfskraft am Fachgebiet für Integrierte Hard- und Softwaresysteme

    Technische Universität Ilmenau

    Einführung eines Moodle Learning Management Systems (LMS) für den EU-Studiengang „Remote Engineering“ mit Projektpartnern aus 4 Ländern • Auswahl von Autorenwerkzeugen • Mitgestaltung von Blended Learning Kursen

  • 6 Monate, Mai 2004 - Okt. 2004

    Praktikum im Geschäftsbereich Trainingsentwicklung

    Deutsche Bahn AG, DB Training

    Anpassung webbasierter Trainings (WBT) an den technischen Standard SCORM

  • 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004

    Praktikum auf dem Gebiet der digitalen Bildverarbeitung

    Fraunhofer Institut für angewandte Informationstechnik

    Softwareentwicklung für Augmented Reality Systeme zur Unterstützung kooperativer Planungsprozesse

Ausbildung von Adrian Sonne

  • 7 Jahre und 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 2006

    Digitale Medien

    Technische Universität Ilmenau

    Entwicklung von Verfahren, Algorithmen und Geräten zur Produktion, Übertragung und Wiedergabe medialer Inhalte, u.a. Video- und Audiotechnik, 3D-Daten, interaktives Fernsehen, Internet-Anwendungen, Datenkompression. Ergänzung: Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z