
Agnes Pfeffer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Agnes Pfeffer
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2018
Technische Redaktion
Siemens AG, Digital Industries
Aufgaben im Umfeld der Softwareentwicklung für WMS: Testspezifikation auf Basis von UserStories (Gherkin) Übersetzung von GUI-Inhalten DE-EN (Weblate) Konzeption einer Softwaredoku (DocAsCode) Entwicklung von Vorlagen für Kundendokumente (Confluence, MS Word). Planung und Koordination zeitlicher Aufwände Recherche rechtlicher Rahmenbedingungen Entwerfen und Erstellen von Projekt-Dashboards (Confluence, Jira) Administrative Tätigkeiten und Unterstützung der Kollegen im Bereich Jira/Confluence
- 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2013 - Juni 2018
Testingenieurin
P3 Systems GmbH
- Dezember 2013 bis August 2015 als Testingenieurin zuständig für Koordination, Erstellung und Durchführung von automatisierten HiL-Tests - September 2015 bis Dezember 2015 bei Daimler AG in Arbeitnehmerüberlassung beschäftigt als HiL-Koordinatorin und Systemlastenheftredakteurin - Februar 2016 bis Juni 2018 in Elternzeit; währenddessen Zertifizierung zum SW-Tester (nach ISTQB FL) und Zertifizierung zum Requirements Engineer (CPRE FL).
- 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2012
Studentische Hilfskraft
Universität Würzburg
Studentische Hilfskraft als Betreuerin im physikalischen Nebenfachpraktikum. Erklären physikalischer Sachverhalte für Fachfremde, Prüfen von Kenntnissen der Teilnehmer, Anleitung und Unterstützung bei der Durchführung praktischer Versuche.
Ausbildung von Agnes Pfeffer
- 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2010
Physics
Heriot-Watt University Edinburgh
Thema der Abschlussarbeit an der School of Engineering and Physical Science im Bereich der Technischen Optik: „Development of a Dome-type Hydrogen Sensor“; Note: Second Class (Upper Division)
- 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2013
Physik
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Diplomarbeit im Bereich der Festkörperphysik und Spintronic mit dem Thema: „Magneto-Optical Kerr Effect Measurements on GaAs Heterostructures“ Abschluss mit Gesamtnote „sehr gut" Besuch weiterer, fachfremder Vorlesungen (z.B.: formale Logik (Aussagenlogik), Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik, Buchhaltung, Investition und Finanzierung)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.