
Dr. Agnieszka Łada-Konefał
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Agnieszka Łada-Konefał
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2020
stv. Direktorin
Deutsches Polen-Institut
- Bis heute 17 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2007
Programmleiterin/Forscherin
Institut für öffentliche Angelegenheiten
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2007
Projektkoordinatorin
Projekt Tri.net
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2007
Projektkoordinatorin
Polnische Robert Schuman Stiftung / Polska Fundacja im. Roberta Schumana
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2003 - Sep. 2005
Freiwillige
Konrad Adenauer Stiftung
- 3 Monate, Nov. 2004 - Jan. 2005
Praktikantin
Zentrum für Internationale Beziehungen, Warschau / Centrum Stosunków Międzynarod
- 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2004
Praktikantin
Polnische Botschaft in Berlin
- 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2003
Praktikantin
Europäisches Informationszentrum Berlin
Ausbildung von Agnieszka Łada-Konefał
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2015
Executive Master for Public Administration
Hertie School of Governance
management, public policy, administration, intersectoral cooperation
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2009
Politikwissenschaften
Warschauer Universität
Deutschland, Presseanalyse, Politikwissenschaften
- 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007
Organisationspsychologie
Universität Dortmund
- 1 Jahr, Okt. 2002 - Sep. 2003
Politikwissenschaften
Freie Universität Berlin
Eu Politik, deutsch-polnische Beziehungen
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2005
Politikwissenschaften
Warschauer Universität
Politisches Marketing, Deutschland
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Polnisch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.