
Agnieszka Rosik-Kölbl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Agnieszka Rosik-Kölbl
- Bis heute
Geschäftsführer
Club of Vienna
Leitung des Vereins; Koordination des Präsidiums und der Mitglieder; Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Organisation wie Ministerien, Botschaften, Universitäten und Kulturinstitute; Leitung und Erstellung der Einrichtungen für die Kommunikations- und Organisationsstruktur wie Computernetzwerk und Datenbanken; Führung und Verwaltung der Geldgebarung des Vereins sowie offiziellen Vereinsdokumentation; Leitung der Projekte; Gesamtorganisation der nationalen und internationalen Veranstaltungen;
- 2 Jahre und 7 Monate, Juli 1999 - Jan. 2002
Leiter
wintersportinfo.com
Entwicklung und Implementierung von Promotionsmaßnahmen im internationalem Umfeld für Printmedien und Internetpräsenz Marktanalyse und Trendforschung im Bereich Kultur, Sport und Tourismus Markteinführung in neue Länder Planung der Promotionsmaßnahmen auf Basis der laufend untersuchten Markttrends Laufendes Monitoring der Kundenwünsche in bestehenden und neuen Zielländern Identifikation und Betreuung von internationalen Schlüsselkunden Inhaltliche und graphische Gestaltung des Marketingmaterial
Ausbildung von Agnieszka Rosik-Kölbl
- 1999 - 2002
Deutsche Philologie
Universität Wien
Deutschsprachige gegenwärtige Literatur
- 1998 - 2004
Handelswissenschaften und Translatorik
Wirtschaftsuniversität Wien und Universität Wien
Wirtschaft, Ökonomie und Sprachen
- 1995 - 1997
Journalismus und PR
Universität Wroclaw
- 1991 - 1996
Deutsche Philologie
Universität Wroclaw
Literatur, Methodik, Päsagogik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Russisch
-
Polnisch
-
Spanisch
-
Tschechisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.