
Aleksandra Poltermann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Aleksandra Poltermann
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2020
Projektkoordinatorin & Lenkung Bereich Personal
Institut für E-Beratung der TH Nürnberg Georg Simon Ohm
- 9 Monate, Juni 2019 - Feb. 2020
Soziologin
in beruflicher Neuorientierung
- 10 Monate, Aug. 2018 - Mai 2019
Projektmanager
Weltreisende
Ich bin ohne feste Route in die Welt gestartet und habe von unterwegs aus meine Weiterreise geplant und organisiert. Ich bin in Kontakt mit Menschen unterschiedlicher Herkunft getreten, habe ihre Lebenswelten kennengelernt und mich mit ihnen ausgetauscht. Außerdem habe ich Produktionsstätten kleiner, mittlerer Unternehmen besucht, um mehr über unterschiedliche Berufswelten zu erfahren.
- 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2018Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- wissenschaftliches Arbeiten: Entwicklung und Planung von Projekten, Erhebung und Auswertung von Daten mit SPSS und Excel, Durchführung von Expertengesprächen mit nationalen und internationalen Stakeholdern, Veröffentlichung von Fachartikeln etc. - Projektmanagement: Projektsteuerung, operative Projektleitung, Projektakquise, Mentorin für neue Mitarbeiter/innen, etc. - Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation
Ausbildung von Aleksandra Poltermann
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014
Soziologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Visuelle Soziologie, Körpersoziologie, Kommunikation, Bildung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Polnisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.