Navigation überspringen

Alexander Bauermann

Bis 2022, Leiter Finanzen & Administration, Wohlfahrt Unternehmensgruppe
Pürgen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Belastbarkeit
Unternehmerisches Denken
Spaß an der Arbeit
Analysefähigkeit
Zukunftsorientierung
Organisationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kritikfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Bauermann

  • 8 Jahre und 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2022

    Leiter Finanzen & Administration

    Wohlfahrt Unternehmensgruppe

    - Gesamtverantwortung für bis zu 15 Mitarbeiter - Beratung der Geschäftsführung in sämtlichen strategischen Fragestellungen - Gesamtverantwortung für die Vorbereitung und Durchführung der handels- rechtlichen Jahresabschlussarbeitern der gesamten Unternehmensgruppe sowie primärer Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater - Ansprechpartner für sämtliche betriebswirtschaftlichen, finanz- wirtschaftlichen sowie steuerrechtlichen Fragestellungen der gesamten Unternehmensgruppe - u.v.m.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juni 2007 - Nov. 2013

    Assistent der Geschäftsführung

    Wohlfahrt Unternehmensgruppe

    - Aufbau des Berichtswesens für die operativen Einheiten der Unternehmensgruppe - Unterstützung der Geschäftsleitung im täglich operativen Geschäft sowie in verschiedenen Projekten - Gesamtverantwortung für IT-Projekte (insbesondere Auswahl und Implementierung des neuen Zeiterfassungs- und Zutrittssystems) - Prozessoptimierungen (insbesondere Aufbau und Vereinheitlichung Berichtswesens) - Optimierung des Investitionsprozesses im Bereich der Anlagegüter - u.v.m.

  • 11 Monate, Juli 2006 - Mai 2007

    Verkaufsleiter im Lebensmittel-Einzelhandel

    Netto Marken-Discount GmbH & Co. oHG

    - Verantwortung für ein Verkaufsgebiet mit 12 Filialen - Fachlicher Vorgesetzter von zwei Verkaufsleiterassistenten - Fachlicher und disziplinarischer Vorgesetzter von ca. 125 Mitarbeitern - Verantwortung für Umsatz, Personalkosten, Stundenleistung und Inventur - Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen - Überwachung und Kontrolle der Sortimentspflicht sowie sämtlicher Vorgaben des Unternehmens - Verantwortung für die Warenpräsentation und Warenplatzierung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2003 - Mai 2006

    Verkaufsleiter im Lebensmittel-Einzelhandel

    Lidl Vertriebs GmbH und Co. KG

    - Verantwortung für ein Verkaufsgebiet mit 6 Filialen - Fachlicher und disziplinarischer Vorgesetzter von ca. 100 Mitarbeitern - Optimierung der Arbeitsablauforganisation in den Filialen - Verantwortung für die Erreichung der vorgegebenen Leistungskennzahlen - Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen - Durchführung von Filialrevisionen und Inventuren - Organisation und Durchführung von Filialumbauten, Filialschließungen und Neueröffnungen

  • 2 Monate, März 2001 - Apr. 2001

    Praktikant

    Siemens Business Services GmbH & Co. OHG

    - Konzeption eines modular aufgebauten Incentive-Systems - Erstellung eines Prototypen für das Benutzer Interface

  • 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2000

    Praktikant

    GNI Global Net International Deutschland GmbH

    - Kundenberatung und Vertriebsassistenz für die Shop-Software Easy-Online

  • 7 Monate, Apr. 1999 - Okt. 1999

    Praktikant

    Siemens Business Services GmbH & Co. OHG

    - Erstellung der täglichen Auftragseingangs- und Umsatzauswertungen - Pflege der Kostenstellenstriktur in SAP/R3

  • 3 Monate, Aug. 1998 - Okt. 1998

    Praktikant

    American RE Assat Management Inc.

    - Erstellung von Quartals-Performanceberichten für ausgewählte Kunden - Tägliche Kontoauszugsbearbeitung und Klärung aufgetretener Differenzen mit den Kunden, der Bank sowie dem zuständigen Broker - Tägliche Berechnung der Kontoguthaben zur Ermittlung des verfügbaren Anlagevolumens

Ausbildung von Alexander Bauermann

  • 6 Jahre und 1 Monat, Nov. 1996 - Nov. 2002

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Regensburg

    - Studienschwerpunkte: Innovations- und Technologie-Management, Finanzierung, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Diplomarbeit: Konzeption des Corporate Venturing und seine Ausprägung in einem deutschen Großunternehmen - Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung – Business Englisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z