
Alexander Bechhold
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Bechhold
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2021
Group Head Internal Audit and Risk Management
Morgan Advanced Materials
- Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2020
Group Financial Controller
Morgan Advanced Materials plc
- 2 Jahre und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2020
Finance Director Global Business Unit und Geschäftsführer
Morgan Advanced Materials
- 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2016 - März 2018
Geschäftsführer
Wesgo Ceramics GmbH Erlangen, Morgan Advanced Materials plc Rugby
Finanzen, Rechnungswesen und Controlling Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik IT Compliance
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2016
Director Finance Erlangen & Rugby
Morgan Advanced Materials
Kaufmännische Leitung, Einkauf, IT und Compliance
- 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2014
CFO Buiness Unit und General Manager Business Segment
Siemens AG Erlangen
Globale Profit&Loss und Geschäftsverantwortung für Vertrieb, Engineering, Projektabwicklung, Fertigung und After Sales Service von Großanlagen im Bereich Energieübertragung. Aufbau und Internationalisierung der Organisation in einer intensiven Wachstums-phase. Geschäftsvolumen innerhalb von 5 Jahren verfünffacht. Installation einer Controlling-Abteilung und Umsetzung der Lösungen für die spezifischen Anforderungen der globalen Business Unit. Schaffung und Leitung einer Einheit „Business Operation".
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2007
Kaufmännischer Leiter Geschäftszweig Verkehrstechnik Gesamtanlagen EMEA
Siemens AG Berlin
Vertrieb, Finanzierung und Projektabwicklung von Gesamtanlagen im Bereich Nah- und Fernverkehr, Hochgeschwindigkeit und People Mover für Europa, Middle East, Africa, Nord- und Südamerika sowie Beteiligungsgesellschaft in Paris/Frankreich. Akquisition und Abwicklung komplexer Großprojekte gemeinsam mit Tochter- und Auslandsgesellschaften. Erfolgreiche Restrukturierung/Change Management zweier Geschäftszweige zu einem neuen Geschäftszweig EMEA.
- 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2004
Kaufmännischer Leiter Geschäftszweig Verkehrstechnik Gesamtanlagen Europa
Siemens AG Berlin
Vertrieb, Finanzierung und Projektabwicklung von Gesamtanlagen im Bereich Nah- und Fernverkehr, Hochgeschwindigkeit und People Mover für Europa. Profit&Loss Verantwortung, Controlling, Budget und Planung. Aufbau eines virtuell konsolidierten Geschäftsfelds Turnkey. Verhandlungspartner der kundenseitigen Leitungsebene bei der Akquisition und Abwicklung von Großprojekten. Aufbau der Projektfinanzierungskompetenz im Bereich Turnkey.
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2000
Leiter Segment Rotorfertigung Gasturbinen
Siemens AG Berlin
Technische und kaufmännische Verantwortung für die Rotorfertigung Neubau und Service von GAsturbinen. Fertigungssegment als autarkes „Werk im Werk“. Durchführung von Großinvestitionen in der Fertigung (Werkzeugmaschinen) für eine neue Gasturbinen-Generation. Erfolgreiche Post Merger Integration des Gasturbinenwerkes in Hamilton, Canada der Firma Westinghouse, USA.
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1998
Kaufmännischer Leiter Segment Rotorfertigung Gasturbinen
Siemens AG Berlin
Einkauf, Lagerhaltung, Fertigungsplanung, Fertigung und Montage, Qualität und Instandhaltung. Controlling, Budget, Wertefluss, WEGA Produktivitätsprogramm Umfassende Kostenverantwortung. Absicherung der Lieferfähigkeit und Budget Ziele durch interdisziplinäre und externe Kooperation mit Schmiedeherstellern. Aufbau einer flexiblen Fertigungssteuerung und Simulation für unterschiedliche Gasturbinentypen und kurzfristiges Service Aufträge.
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 1995 - Aug. 1996
Kaufmännischer Projektleiter Kraftwerke
Siemens AG Erlangen und Buenos Aires
Kaufmännischer Projektleiter für zwei GuD Kraftwerke in Buenos Aires und Tucuman, Argentinien, Auftragsvolumen ca. 220 Mio. Euro.
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 1993 - Feb. 1995
Vertriebskaufmann Fossile Energie Erzeugung für Latein Amerika, USA und Canada
Siemens AG Erlangen
Angebotserstellung, Vertriebskalkulation, Vertragsgestaltung und –verhandlung, Finanzierung, Marketing Verhandlungen mit Kunden, Konsortialpartnern, Lieferanten für Gasturbinen (GT) und Gas-und-Dampf (GuD) Kraftwerke
- 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 1990 - März 1993
1. Baukaufmann für Montage und Inbetriebsetzung
Siemens S.A. de C.V. Mexico
Eigenständige kaufmännische Leitung von Baustellen, selbstständige und verantwortliche Abwicklung aller anfallenden Aufgaben z.B. Logistik, Zoll und Ver-sicherungsabwicklung, Arbeitsvisa, Lokaler Einkauf, Lieferantenabrechnung und Personalbetreuung unter hohem Kostendruck. Aufbau technisches Verständnis und Kennenlernen der Produkte
- 4 Monate, Okt. 1989 - Jan. 1990
1. Baukaufmann für Revision und Brennelementewechsel
Siemens S.A. Spanien
Betreuung der ersten Revision des Kernkarftwerk Trillo, Spanien
- 6 Monate, Feb. 1989 - Juli 1989
2. Baukaufmann für Montage und Inbetriebsetzung
Siemens Ägypten
Kaufmännische Aufgaben für das Gas und Dampfkraftwerk in Damietta, Ägypten
- 7 Monate, Aug. 1988 - Feb. 1989
2. Baukaufmann für Montage und Inbetriebsetzung
Siemens AG (Neckarwestheim)
Kaufmännische Aufgaben im Neubauprojekt des Kernkraftwerk Neckarwestheim
Ausbildung von Alexander Bechhold
- 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010
General Management Course GMC
Siemens International Leadership Center
Unternehmensführung
- 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011
Curriculum for Chief Financial Officers
Siemens Finance Training Academy
Qualifikation für Siemens interne Chief Financial Officer Funktion (KonzernschlüsselfuSnktion)
- 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2005
General Management Program S2
Harvard Business School Boston, USA und Siemens Führungskräfte Center
Unternehmensführung
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1998 - Dez. 1999
Advanced Management Program S3
Duke University Fuqua School of Business USA und Siemens Führungskräfte Center
Führung großer Geschäftseinheiten
- 1 Jahr, Okt. 1993 - Sep. 1994
KNK Kaufmännischer Nachwuchskreis (high potential talent pool).
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1986 - Aug. 1988
„Stammhauslehre“. Siemens internes Trainee Programm.
Ausbildung zum Industriekaufmann (Siemens/IHK) in Erlangen und Berlin, Firma Siemens AG KWU. Siemens internes Trainee Programm. Vorläufer des dualen Studiums mit Bachelor Abschluss.
- 4 Monate, Juni 1986 - Sep. 1986
Praktikum Energieversorgungsunternehmen Madrid, Spanien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.