Alexander Ganepola

Angestellt, Projektkoordinator Korea und Mongolei, Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Abschluss: M.Sc., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anpassungsvermögen
Teamfähigkeit
Teamentwicklung
Analytisches Denken
Vertrauenswürdigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Internationale Beziehungen
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Ganepola

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Projektkoordinator Korea und Mongolei

    Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2020 - Mai 2021

    Junior Researcher

    EURAC research

  • 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2020

    Gastforscher

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2017

    Studentischer Mitarbeiter

    Karo Konzert-Agentur Rothenburg GmbH

    Einteilung und Organisation von Arbeits-Teams, Personalbetreuung und interkultureller Dialog, Schnittstellenposition zwischen Bauleitung und Personal (jährlich für 3-4 Wochen)

  • 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2015

    Praktikant

    VR-Bank Rothenburg o.d.Tbr. eG

    Aktive Marktunterstützung, Umgang mit Kunden und sensiblen Daten, EDV-gestützte Datenanalyse und Datenkontrolle

  • 2 Monate, März 2013 - Apr. 2013

    Praktikant

    DIMO Engineering PLC, Sri Lanka

    Teambasierte Ausarbeitung konzeptioneller und strategischer Aufstellungen des Unternehmens, Begleitung der internen Verwaltungsprozesse und Unternehmenskommunikation, Mitarbeit bei Weiterbildungsmaßnahmen

Ausbildung von Alexander Ganepola

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2019

    Wirtschaftsrecht/ Business Law and Economic Law

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    International Dispute Settlement, Völkerrecht, WTO-Recht

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    International Area Studies

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Regionalwissenschaften, Sicherheitspolitik

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Internationale Wirtschaft und Entwicklung

    Universität Bayreuth

    Wirtschaftswissenschaften, Entwicklungssoziologie, Konfliktforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Auslandsaufenthalte / Kulturreisen
Trekking
Camping
Teamsportarten
Malerei
Friedens- und Konfliktforschung
Philosophie
Astrophysik
aktuelles Politgeschehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z