
Alexander Graf-Brill
Suchst Du einen anderen Alexander Graf-Brill?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Graf-Brill
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2021
Software-Architekt STW Prozesse SAG
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2019 - März 2021
Softwareentwickler
Hydac Software GmbH
- 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2019Universität des Saarlandes
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand
Thema der Promotion: Practical Testing - Modell-basierte Testverfahren für (gezeitet) asynchron kommunizierende und Komponenten-basierte Systeme - Mitarbeit Standardisierungsverfahren „CANopen application profile for energy management systems“ (JTF CiA/ EnergyBus) - Mitarbeit „Energieversorgung von Light Electric Vehicles“ (DKE GAK 353.0.9) Lehre: - Vorlesungsassistent und Tutor
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2011
Softwareentwickler
ABEBA Spezialschuhausstatter GmbH
- Entwicklung, Erneuerung und Pflege interner Anwendungen - Datenbankprogrammierung, -pflege und -erweiterung, - Neu- und Weiterentwicklung der Kernanwendung „Auftragserfassung“ - Dokumentation mit ARIS
Ausbildung von Alexander Graf-Brill
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2013
Informatik Promotion
Universität des Saarlandes
- Modell-basierte Testverfahren für (gezeitet) asynchron kommunizierende und Komponenten-basierte Systeme - Standardisierungsverfahren „Energy management systems“ (JTF CiA/ EnergyBus) und „Energieversorgung von Light Electric Vehicles“ (DKE GAK 353.0.9) - Vorlesungsassistent, Tutor
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2013
Informatik
Universität des Saarlandes
Masterarbeit: Model-based Testing Approaches to the EnergyBus - Modell-basiertes Zertifizierungsverfahren für EnergyBus Geräte - Formale Spezifikation - Standardisierungsverfahren "Energy management systems“ (JTF CiA/ EnergyBus) - DFG Projekts AVACS9 und European IST FP7 Projekt SENSATION
- 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2011
Informatik
Universität des Saarlandes
Nebenfach: Wirtschaft und Recht Bachelorarbeit: Testing the Hydac Case - Modell-basiertes Testverfahren eines simulierten Pumpencontroller für Hydraulikspeicher - Bachelorarbeit im Rahmen des europäischen Quasimodo Projekts - Organisationskomitee ETAPS 2011 - Tutorentätigkeit
Sprachen
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.