Dipl.-Ing. Alexander Haßlacher

Angestellt, Special Group Manager / Abteilungsleiter, Strabag BRVZ GmbH
Abschluss: Dipl. Ing. / DI, Technische Universität Wien
Spittal / Drau, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgeschlossenes Medieninformatik-Studium
Abteilungsleitung
Team Lead
Telekommunikation
Medieninformatik
Personalführung
Telekommunikationssysteme
Informatik
Anwendungssoftware
Organisation
Omnitracker
XML
Project Management
Informationstechnologie
Unified Communications
Avaya Communication Manager
Session Initiation Protocol (SIP)
Voice over IP
Session Boarder Controller
SIP-Trunking
MS Teams
Quality of Service
Communications Expert
VoIP Transformation Expert
Management
Support
IT-Projektmanagement
IT-Anwendungen
Telekommunikationstechnik
Personalbeschaffung
Technisches Projektmanagement
VoIP-Telefonie
VoIP Solutions
VoIP Telefonie
MS Teams Phone
Medienraumausstattung
Digital Signage Anwendungen
Datenleitungen
Tesms Phone Expert
Teams Rooms Specialist
Führung
Engagement
Erfahrung
Kreativität
Organisationstalent
Motivation
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Loyalität
Freundlichkeit
Hands-on-Mentalität
Genauigkeit
Technisches Verständnis
Pünktlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Lernbereitschaft
Problemlösungskompetenz
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Empathie
Selbstständigkeit
Telefonie
PC Support
MS Office
Technologie
Computer

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Haßlacher

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Special Group Manager / Abteilungsleiter

    Strabag BRVZ GmbH

    Telekommunikation & Multimedia

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020

    Team Leader: Multimedia

    STRABAG BRVZ GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018

    Team Leader: ITCommunication

    STRABAG BRVZ GmbH

    Teamverantwortung und Leitung des Teams ITCommunication mit Hauptaugenmerk für Kommunikationstechnologien wie Telefonie (VoIP), Datenleitungen, Telefonleitungen, SIP-Trunking, LTE-Anbindungen, MS Teams Telefonie etc.

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017

    Team Leader: SCOT SOM

    STRABAG BRVZ GmbH

    Teamverantwortung und Leitung des Teams SCOT Stock & Order Management mit der Software Omnitracker mit Hauptaugenmerk auf die Weiterentwicklung der kaufmännischen Module des intern verwendeten Verwaltungstools SCOT und dessen Web-Frontend sowie Fehlerbehebungen und Verbesserungen im genannten System.

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2016

    Specialist IT Service

    STRABAG BRVZ GmbH

    Spezialisierte Fähigkeiten im Bereich Voice over IP, SIP, XML, Omnitracker etc.

  • Bis heute 13 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2012

    IT Project Manager

    STRABAG BRVZ GmbH

    Umstellung der Konzernkommunikation auf Voice over IP (VoIP) inkl. aller zugehöriger Applikationen (SIP, SBCs, GDV, Mobile Integration etc.) | Tätigkeiten im konzerneigenen SAP-System SCOT | Tätigkeiten im Bereich XML-Kommunikation

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    Fernwartungstechniker – Back Level Support

    Siemens Österreich - Wien

    Zuständig für die Instandhaltung und Fernwartung von gängigen Telefonanlagen sowie Applikationen, Serviceleistung im 1st Level (direkte Kundenkommunikation, ServiceDesk) und im 2nd Level (Anlagen- und Applikationswartung).

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2004 - Okt. 2005

    Außendiensttechniker

    Siemens Österreich - Kärnten

    Zuständig für Bau, Instandhaltung und Wartung von Telefonanlagen im Bereich Kärnten und Osttirol. Aneignung von fundiertem Wissen im Bereich der gängigen Telefonsysteme und Applikationen.

Ausbildung von Alexander Haßlacher

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2009 - Apr. 2012

    Medieninformatik

    Technische Universität Wien

    Theorie und Praxis des Forschungsbereichs Human Computer Interaction mit der Vermittlung umfassender theoretischer, methodischer, technischer und praktischer Kenntnisse sowie Fertigkeiten zur Gestaltung, Umsetzung und/oder Evaluation komplexer interaktiver Systeme.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2009

    Medieninformatik

    Technische Universität Wien

    Breitgefächertes Studium im Bereich Design, Designtechniken, User-Interface-Gestaltung, Präsentationstechniken, Designgeschichte, Softwaredesign, Bildverstehen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2003

    Elektronik und Telekommunikationstechnik

    Höhere technische Bundeslehranstalt (HTBL)

    Aneignung von Fachwissen in der Elektronik und Telekommunikationstechnik sowie Computer und Hochfrequenztechnik, Praktische Projekte zur Vertiefung, Netzwerkkenntnisse, Programmierkenntnisse in C und C++, Datenübertragung im LowLevel Bereich sowie HTML Programmierung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z