
Alexander Jügler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Jügler
- 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2021
Doctoral Researcher
Leibniz Institute of Photonic Technologies
- 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017
Wissenschaftlicher Angestellter
Max Planck Insitute of Neurobiology
Neurophysics
- 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015
Praktikant
Biological Physical Sciences Institute (York)
Using Super-Resolution Microscopy to Measure Intramolecular Distances in Biopolymers
- 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2010 - Sep. 2014
Studentischer Unternehmensberater
GalileiConsult e.V.
- 9 Monate, Dez. 2013 - Aug. 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institute of Molecular Biology gGmbH (Mainz)
- 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2010
Angestellter
DWS Investments
Mutual Fund Products, Legal Reporting
- 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2007 - Jan. 2010
Auszubildender
DWS Investments
Ausbildung von Alexander Jügler
- 6 Jahre und 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2023
Optics
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016
Physics
University of Oxford
Biophysics
- 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2015
Physics
York University
Biophysics
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2016
Physics
Universität Heidelberg
Biophysics
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013
Physik
Universität Heidelberg
- 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2009
BTEC Professional Development Certificate in Business Administration
ECBM - European College of Business and Management (London)
- 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2007 - Jan. 2010
Investmentfondsgeschäft
Bethmannschule (Frankfurt am Main)
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Gut
Arabisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.