Alexander Lohr

Angestellt, Head of Planning & Fulfillment (ad interim), B&R Industrial Automation
Abschluss: Doctor of Philosophy (Ph.D.), Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsingenieurwesen
Supply Chain Management
Operations Management
Mathematische Optimierung
Produktionsplanung und -steuerung
Toyota Production System
Materialflussanalyse
Value Stream Mapping
Beschaffungslogistik
SAP-Transformation
SAP S/4HANA
SAP IBP

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Lohr

  • Bis heute 9 Monate, seit Dez. 2024

    Head of Planning & Fulfillment (ad interim)

    B&R Industrial Automation

    (inkl. Operations Planning Austria)

  • Bis heute 1 Jahr, seit Sep. 2024

    Externer Lehrender (nebenberuflich)

    MCI Management Center Innsbruck

    Lehre des Kurses "Supply Chain Management"

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Aug. 2024

    Head of Operations Planning Austria

    B&R Industrial Automation
  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2024

    Gruppenleiter Programmplanung und Fertigungssteuerung

    STIHL Tirol GmbH

    fachliche und disziplinarische Führung von 5 Mitarbeitern, welche die operative Maschinenbelegungsplanung von ca. 30 (Endgeräte-)Montagebändern sowie mehreren Eigenfertigungsarbeitsplätzen (insb. 10 Kunststoff-Spritzgussmaschinen) durchführen; Anlauf-, Verlagerungs- und Auslaufplanung von Endgeräten und Fertigungsressourcen; konzeptionelle Entwicklung des neuen Produktionsplanungssystems und des Zusammenspiels der beiden Planungsebenen IBP und ePPDS im Rahmen der SAP-Umstellung von SAP R/3 zu S/4HANA

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2021

    Teilprojektleiter im Forschungsprojekt „smartproduction 4.0“

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    FFG-gefördertes Projekt in Kooperation mit der voestalpine Stahl GmbH; Leitung einzelner Teilprojekte sowie Führung von bis zu 3 studentischen Mitarbeitern (zumeist mit Bachelor-Abschluss)

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Leitung eines Kurses zum operativen Produktions- und Logistikmanagement; Erstellung und Korrektur von Klausuren; Betreuung von 10+ Abschlussarbeiten zu SCM-Themen (insb. zu Lagerbewirtschaftung, Tourenplanung, Behältermanagement)

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2017 - Juli 2018

    Prozess-/Wertstrom-Analyst (abteilungsübergreifend)

    voestalpine
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016

    Werkstudent in der Entwicklungs-QA

    Wincor Nixdorf Technology GmbH

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Praktikant in der Abteilung Supply Chain

    BSH Hausgeräte GmbH
  • 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014

    Assistent des Projektleiters im Business Development

    Aircraft Philipp
  • 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2013

    Praktikant in der Abteilung Supply Chain

    BSH Hausgeräte GmbH
  • 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011

    Ferienmitarbeiter in der Elektronikfertigung

    HEIDENHAIN
  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Ferienmitarbeiter in der Elektronikfertigung

    HEIDENHAIN

Ausbildung von Alexander Lohr

  • 2016 - 2023

    PhD Program Management (Doktoratsstudium)

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Diss.-Thema: Integrated Production Planning and Scheduling of the Steel Production Processes Continuous Casting and Hot Rolling; sehr gut

  • 2014 - 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau

    Technischen Universität Ilmenau

    Schwerpunkte: Supply Chain Management & Produktionstechnik; 1,4

  • 2012 - 2013

    Auslandssemester im Bachelor-Studium

    Universiti Sains Malaysia

  • 2010 - 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    FH Kufstein Tirol

    Schwerpunkt: Prozesstechnik; 1,8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z