Alexander Ludwig

Angestellt, Projektleiter IRIS-T SLS Launcher, Diehl Defence GmbH & Co. KG

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Universität Stuttgart

Überlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Visual Basic for Applications
Microsoft Excel

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Ludwig

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Projektleiter IRIS-T SLS Launcher

    Diehl Defence GmbH & Co. KG

  • 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019

    Diplomand/Masterand im Industrial Engineering

    Tesat Spacecom

    Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality im Produktentstehungsprozess von Ausgangsmultiplexern für die Raumfahrt

  • 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2019

    Werkstudent; Research & MBC Development; Aerodynamikentwicklung

    Daimler AG

    - Erweiterung von komplexen VBA-Routinen und Dateistrukturen zur automatisierten Steuerung, Dokumentation & Analyse von Strömungssimulationen von Gesamtfahrzeugen -Dokumentation der Softwareroutinen & Schnittstellen -Erstellung von VBA-Tools zur projektspezifischen Kapazitätsplanung von Aufgaben bei Mitarbeitern

  • 8 Monate, Juni 2017 - Jan. 2018

    Werkstudent; Research & MBC Development; Aerodynamikentwicklung

    Daimler AG

    - Erweiterung & Erstellung von VBA-Software zur automatisierten Datenanalyse im Bereich Aeroakustik - Erweiterung bestehender VBA-Software zur automatisierten Steuerung, Dokumentation & Analyse von Strömungssimulationen - Erstellung von VBA-Routinen zum Update von Makros & Dateistrukturen - Dokumentation von Softwareroutinen & Schnittstellen

  • 7 Monate, Dez. 2016 - Juni 2017

    Werkstudent; Research & MBC Development; Kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme

    Daimler AG

    - Erstellung von VBA-Tools zur Auswertung von Temperatur-Histogramm-Daten der Kamerasysteme der Baureihen 212 und 213 - Durchführung von experimentellen Untersuchungen zur Eigenerwärmung von Kamerasystemen

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Diplomand/Bachelorand in der Vorentwicklung

    Diehl Aerospace GmbH Überlingen

    Thema der Bachelorarbeit: "Thermische und mechanische Optimierung des Gehäuses einer modularen Avionikeinheit" Inhalte/Tätigkeiten: - Thermische Simulation einer Avionikeinheit - Experimentelle Untersuchungen verschiedener Kühlkörper durch CFD-Simulationen - Entwicklung und Konstruktion eines vollständigen Halbschalenkonzepts für eine modulare Avionikeinheit - Validierung einer thermischen Simulation mittels Thermographie - Auslegung eines Steckerkonzepts zur Datenverbindung von Leiterkarten

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Praktikant in der Programmleitung A350

    Diehl Aerospace GmbH Überlingen

    Aufgaben: - Aufbau von Metriken (durch Programmierung von Excel-Makros) zur Überwachung des Status von Arbeitsinhalten - Fortschrittsverfolgung von Dokumenten und Arbeitsinhalten anhand von Meilensteinen bezüglich Entwicklungs- und Qualifikationsaktivitäten - Unterstützung bei der Erstellung von System-Dokumenten zur Zertifizierung - Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen - Vorbereitung von internen Meetings sowie Meetings mit dem Kunden Airbus

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2011

    Verfahrenstechniker

    ThyssenKrupp System Engineering GmbH

    Tätigkeiten: - Inbetriebnahme und Programmierung von Robotern (ABB) - Ermittlung von Parametern für Laserschweißen - Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der patentierten Schweißeinheit TKSE "Smartweld" - Aufbau Pilot-Falzvorrichtung - Parameterfindung Punktschweißen - Metallografie (Schliffproben) - Aufbau einer Leichtbauplatte (ThyssenKrupp System Engineering Patent) - Montagetätigkeit bei der Fa. Stadco

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (Landessieger IHK Saarland)

    ThyssenKrupp System Engineering GmbH

    Inhalte (Auswahl): - Grundlehrgang Drehen, Fräsen, Schleifen/Flachschleifen, Weichlöten, Lichtbogenhandschweißen, Schutzgasschweißen, Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik, CNC-Drehen, CNC-Fräsen - Aufbaulehrgang CNC-Fräsen (praktische Übungen) - Fachausbildung Härterei/Schweißerei (WIG-Schweißen) - Fachausbildung im Werkzeugbau, an den Pressen und im Vorrichtungsbau - Fachausbildung vertiefend in der Abteilung "Rohbau"

Ausbildung von Alexander Ludwig

  • 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018

    Aerospace Engineering

    The University Of Adelaide

    Austauschprogramm, Master of Engineering (Aerospace Engineering) Kurse: - Sustainability & the Environment - Aeronautical Engineering - Understanding Criminology

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2019

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Raumfahrt & Flugzeugbau

  • 4 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2016

    Luft- und Raumfahrttechnik

    FH Aachen – University of Applied Sciences

    Flugzeugbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z