Dr. Alexander Mali

Beamtet, Studiendirektor, Abteilungsleiter, BBS Winsen (Luhe)
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

• langjährige Forschungserfahrung auf dem Gebiet d
der Bild- und Videokompression sowie in der Entwic
Netzwerktechnik
Audio- und Videotechnik ∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙
ANSI-C
Delphi
Matlab und Mathematica ∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙∙
Beherrschung der gängigen Präsentationstechniken
Projektmanagement
Abteilungsleitung
Verwaltung
Elektrotechnik
Weiterbildung
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Mali

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021

    Studiendirektor, Abteilungsleiter

    BBS Winsen (Luhe)

    Begleitung Phase 0 Schulbau, IT- und Netzwerkbeschaffungen, Fortbildungen, Unterrichtsentwicklung, Gesundheitsschutz, Durchgängige Sprachbildung, Koordination der Fachoberschulen und der Fachschule Technik

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2021

    Oberstudienrat, Leiter der Bildungsgangsgruppe Gebäudetechnik

    BBS Winsen (Luhe)

  • 12 Jahre und 1 Monat, Mai 2000 - Mai 2012

    Freier wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Rostock

    Entwicklung eines ressourcenschonenden Datenkompressionsverfahrens mit sehr hoher Kompressionseffizienz • Zahlreiche Publikationen, Vorträge und Präsentationen auf internationalen Konferenzen (IEEE ICIP, PCS, SPIE, SIP, ICAV3D, WMSCI) • Mitarbeiter des Graduiertenkollegs „Verarbeitung, Verwaltung, Darstellung und Transfer multimedialer Daten – technische Grundlagen und gesellschaftliche Implikationen“ • Betreuung von Studienarbeiten und Laborpraktika

  • 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2007

    Dienst im Katastrophenschutz, Mitglied des Führungsstabes

    Technisches Hilfswerk Rostock

    Einsatz in Katastrophenfällen • Fortbildungen bzgl. Teamführung, Emotionale Kompetenz, Konfliktmanagement sowie Motivierende und fördernde Verhaltensweisen (u.a. an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz - AKNZ, Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie durch Wolkenhaar Human-Capital: Organisationsberatung, Training und Coaching) • Leitung der Jugendgruppe, Planung und Durchführung der Ausbildungen, Organisation von Jugendveranstaltungen

  • 2 Monate, März 2000 - Apr. 2000

    Freier wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Rostock

    Werkverträge: Bild- und Videosegmentierung, Stereoskopische und 3D-Kompression, Redundante Multiskalen-Systeme und Anwendungen, Waveletbasierte nichtlineare Signalapproximation und Anwendungen

Ausbildung von Alexander Mali

  • 6 Monate, Dez. 2011 - Mai 2012

    Elektrotechnik

    Universität Rostock

    Promotionsverfahren, Promotionsgebiet Signal- und Bildverarbeitung

  • 5 Monate, Dez. 1998 - Apr. 1999

    Electrical Engineering and Telecommunications

    NTNU, Norwegian University of Science and Technology, Trondheim

    Signal Processing, Image Compression, Wavelet Transform

  • 1 Monat, März 1997 - März 1997

    Computer Science and Electronics

    Kristianstad University, Schweden

    Electronic Circuits, Filter Design

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1994 - Feb. 2000

    Elektrotechnik

    Universität Rostock

    Studienrichtung: Nachrichtentechnik / Medientechnik; Schwerpunkte: Signal-, Bild-, Audio- und Videoverarbeitung/-kompression, Nachrichten- und Übertragungstechnik, Audio- und Videotechnik, Rechen- und Computertechnik, Hochfrequenztechnik, Theoretische Elektrotechnik, Medienrecht, Betriebswirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z