
Alexander Matrosov
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Matrosov
SW-Entwicklung für übergeordneten Steuerung für Fördertechnik und Inbetriebnahme. Verwendung: Visual Studio, MS SQL, NG.
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2023
Ingenieur Elektrotechnik im Bereich SW-Entwicklung
Schaper Steuerungstechnik
Softwareentwicklung für Datenmanagement und webbasierter Visualisierungssysteme der PV -Anlagen unter Linux. Cloudbasierte verteilte Systeme. Schnittstellen der Peripherie-Geräten. Regelungssysteme für PV-, Batteriespeicher- Anlagen unter CODESYS (WAGO e!Cockpit).
- 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2021
Ingenieur Elektrotechnik SW-Entwicklung
APPLITEC
SPS-Programmierung mit TiaPortal. Visualisierung mit WinCC. Visualisierung und Datenmanagement mit Visual-Studio unter Windows. Fördertechnik. Regelungsystemme der Kompostieranlagen.
Ausbildung von Alexander Matrosov
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2014
Elektrotechnik - Automatisierungssysteme
Hochschule Osnabrück
Leittechnik und Bussysteme, Leistungselektronik, Digitale Systeme, Datenbanken in der Automatisierungstechnik, Bildgebende Sensortechnik, Fahrzeugelektrik und Fahrzeugelektroniksysteme, Elektrische Maschinen, Grundlagen Leistungselektronik, Modellbildung und Simulation, Höhere Mathematik ...
- 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2011
Elektrotechnik
Hochschule Osnabrück
Signale und Systeme, Digitaltechnik, Software Engineering, Mathematik für Elektrotechnik, Messtechnik, Objektorientierte Programmierung für Elektrotechnik, Mikrorechnertechnik, Regelungstechnik... Abschlussarbeit: Entwicklung der Mikrocontroller-Steuerung für Hybrid-auto.
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.