Navigation überspringen

Alexander Opitz

Ist offen für Jobs und Projekte. 🔎

Angestellt, Fachdienstleitung Wirtschaftsförderung, Bauverwaltung, Liegenschaften, Schleswig
Westerrönfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
Projektmanagement
systematisches und analytisches Denken
Menschenführung
Interesse an Innovation
Affinität zu nachhaltiger Effizienz-/Effektivitäts
Soziale Kompetenz
Durchsetzungskraft
Erfarhung in internationaler Zusammenarbeit
Planung
IT-Koordination
Kommunikation
Personalplanung
Management
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Opitz

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022

    Fachdienstleitung Wirtschaftsförderung, Bauverwaltung, Liegenschaften

    Schleswig

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020

    Vorstandsmitglied

    Förderverein der Schule am Ochsenweg e.V.

    Projektname: Digitalisierung des Fördervereins Projektbeschreibung: - Feststellung der Prozessabläufe, - Analyse und Standardisierung der Prozesschritte, - Festlegen und Kontrolle von Qualitätsstandards, - Implementierung von IT-Strukturen und Anpassung der Prozessabläufe, - Führung mobiler Teams, - Controlling.

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019

    Vorstandsmitglied

    Förderverein der Schule am Ochsenweg e.V.

    Projektname: Schulfest Projektbeschreibung: - Personalplanung, Material- und Budgetverantwortung, - Konzeption, Organsaisation, Durchführung, Controlling, - Marketing und Kommunikation, - Koordination von Freiberuflern, Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, NPOs, - Führung mobiler Teams.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2021 - Mai 2022

    Abteilungsleiter Personalverwaltung

    GSM Training & Integration GmbH

    - Fachl. und disziplin. Führung der Abteilung, - Steuerung, Pflege und Durchführung der operativen Personalverwaltung (z.B. Lohn-/Gehaltsabrechnung, Verträge, Bescheinigungen etc.), - Entwurf, Weiterentwicklung, Implemetierung von Konzepten zur Digitaliserung, - Ansprechpartner für gesetzliche, tarifliche bzw. arbeitsrechtliche Regelungen, - Aufbau eines Wissenspools, - Pflege der HR-Stammdaten, - Transformationsprozesse. - Ansprechpartner in allen Belangen der Personalverwaltung - und darüberhinaus.

  • 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2020

    Vorstandsmitglied

    Förderverein der Schule am Ochsenweg e.V.

    Projektname: Nikolausaktion Projektbeschreibung: - Personal- und Materialplanung, - Budgetverantwortung, - sehr kurzfristige Planung und Realisierung, - Marketing und Kommunikation.

  • 14 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2018

    vergleichbar: mittleres Management

    öffentlicher Dienst

    - Planung, Überwachung und Verbesserung innerbetrieblicher Arbeitsabläufe ink. der notwendigen Digitalisierung, - Pflege der Beziehung zu Stakeholdern, - Planung, Realisierung, Überwachung und Auswertung von Projekten und Vorhaben, - Überwindung teils "unüberwindbarer" Hindernisse durch Kommunikation, - Zuarbeit und Vorbereitung von Entscheidung der Betriebsführung

  • 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017

    Stellvertretender Leiter

    Bundeswehr

    Projektname: Planung und Durchführung einer internationalen Lufttransportübung in Portugal Projektbeschreibung: - Personal- Materialplanung, - Bugetverantwortung und stellvertretende Personalverantwortung, - Kommunikation und Organsisation nationaler Leistungsbeiträge auf internationaler Ebende.

  • 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2017

    Leitung

    Bundeswehr

    Projektname: Planung und Durchführung eines Modules der internationalen Evakuierungsübung EURACARE Flight & Shelter Projektbeschreibung: - Personal- Materialplanung, - Buget- und Personalverantwortung, - Kommunikation und Organsisation nationaler Leistungsbeiträge auf internationaler Ebende, - Personalumfang: ca. 300 Pers, - Koordination mobiler Teams.

Ausbildung von Alexander Opitz

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2013

    Betriebswirtschaftslehre

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

    - Netzwerk und Innovationsmanagement, - unterbrochen aufgrund Elternzeit

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2011

    Betriebswirtschaftslehre

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

    - Controlling, - Netzwerk- und Innovationsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z