Navigation überspringen

Alexander Pöltl

Bis 2017, Umwelt- und Bioressourcenmanagement, Universität für Bodenkultur Wien
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energien
Umweltmanagement
MS Office
SAP
AutoCAD
ArcGIS
Smart Cities
Programm Management
Teamfähigkeit
Genauigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Forschungsförderung
Umwelttechnik
Fahrzeugtechnik
PV*SOL
Energieeffiziente Mobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Pöltl

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2021

    Programm-Manager Energie & Umwelt

    FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH

    - Programm-Manager und Projektbetreuer für die Ausschreibungen: Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt, Leuchttürme für resiliente Städte, Energieforschung, Bilateral Smart City Call Austria/China - Gutachter Forschungsprämie

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2019 - Nov. 2021

    Sachverständiger im Bereich Technik & Recht

    TÜV AUSTRIA CERT GMBH

    - Gewerbetechnische Betriebsprüfungen (§82b GewO) - Aufbau und Betreuung eines digitalen Prüfmanagement-Systems für Kunden - Erbringen von Sachverständigenleistungen - Erstellen von Gutachten und Dokumentationen - Management von sensiblen Behördendaten für und bei Kunden

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2019

    Mitarbeiter Infrastruktur-Software

    Niederösterreich Bahnen (NÖVOG)

    - Betreuung von Software-Systemen für den Bereich der Eisenbahninfrastruktur - Überprüfung und Aktualisierung bestehender Daten in einer Infrastrukturdatenbank - Vor- und Aufbereitung neuer Daten aus Infrastrukturprojekten - Abhaltung von Schulungen für Mitarbeiter für das eingeführte Dokumentenmanagementsystem

Ausbildung von Alexander Pöltl

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2019

    Integrative Stadtentwicklung - Smart City

    FH Technikum Wien

    Inhaltlich standen in diesem Master-Studiengang die Entwicklung und Umsetzung von IT-gestützten und stadt-integrativen Lösungen zur Erreichung einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung in den Domänen von Mobilität und erneuerbare Energien im Fokus.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2017

    Umwelt- und Bioressourcenmanagement

    Universität für Bodenkultur Wien

    Der Bachelor-Studiengang gewährte Einblicke in Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften, Technik und Ingenieurwissenschaften. Besondere Bedeutung kam dabei sozioökonomischen Problemstellungen zu. Das Augenmerk lag auf dem Spannungsfeld zwischen menschlichen Handlungsweisen und natürlichen Systemen.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2012

    Maschinenbau - Fahrzeugtechnik

    Technologisches Gewerbemuseum

    Zur maschinenbaulichen Grundausbildung wurden die Besonderheiten des Fahrzeug- und Motorenbaues, der Fahrzeugelektrik und –elektronik, des Leichtbaues sowie Entwicklungs- und Diagnosemethoden vermittelt.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z