Alexander Schramm

Angestellt, Allocation Manager, Forvia

Neufahrn bei Freising, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
analytisches Denken
hohe technische Affinität
Problemlösungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Schramm

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Allocation Manager

    Forvia

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Manufacturing Engineer

    Webasto Roof & Components SE

    Technisches Projektmanagement für Produktionslinien in globaler Leitungsfunktion, Lastenhefterstellung, Kapazitätsplanung, Kaizen Aktivitäten, Erstellung globaler Standards, Verhandlungen mit Lieferanten und Kunden, Fachliche und methodische Unterstützung bei der Implementierung des Webasto Produktionssystems, Umsetzung von Lean Prinzipien in der gesamten Prozesskette z.B. JIT/ TACT/ One-Piece-Flow/ Visuelles Management/ Poka Yoke in Prozess und Design

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    WPS Consultant

    Webasto Roof & Components Czech Republic s.r.o.

    Beratende Tätigkeit im Bereich Lean Management / Prozessoptimierung / Shopfloormanagement (Werk Liberec, Tschechien)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    Trainee Operations

    Webasto Roof & Components SE

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Praktikant Versuchsteileeinkauf/ -steuerung

    BMW AG

  • 2 Monate, März 2014 - Apr. 2014

    Praktikant (Fertigungssteuerung und Automatisierung)

    Mahle

  • 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2008

    Grundpraktikum

    EMCON Technologies

Ausbildung von Alexander Schramm

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Siegen

    Studienarbeit: Probleme und Optimierungspotentiale im Megaprojektmanagement anhand des Beispiels Datteln IV [1,0] Masterarbeit: Managament kritischer Stakeholder in Megaprojekten - Untersuchung von Einfluss und geeigneten Managementtools im Umgang mit Environmental Groups [1,3]

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Wirtschaftsingenierwesen Maschinenbau

    Universität Siegen

    Titel der Bachelor-Arbeit: ,,Energetische und verfahrenstechnische Potentiale mechanisch - chemischer Prozessketten am Beispiel des Prozessmediums Schwefelsäure” [Note: 1,3]

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2008

    Bürokaufmann

    LKT Industriekoffer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Boxen
Freunde und Familie
Reisen und fremde Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z