Navigation überspringen

Dr. Alexander Slama

Angestellt, Direktor Fahrerassistenzsysteme, SMR Automotive
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bereichsleitung
Abteilungsleitung
Fahrerassistenzsysteme
Informationstechnologie
Elektrotechnik
Steuergeräte
Zielstrebigkeit
Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit
Engagement
Softwareentwicklung
Informatik
Projektmanagement
ISO 26262
ISO/IEC 15504
A-SPICE
Leitung
Engineering
Innovationsmanagement
System
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Slama

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit März 2017

    Direktor Fahrerassistenzsysteme

    SMR Automotive

  • 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2017

    Abteilungsleiter Vorentwicklung

    SMR Automotive Mirrors Stuttgart GmbH

  • 1 Jahr, Apr. 2015 - März 2016

    Teamleiter Fahrerassistenzsysteme

    SMR Automotive Mirrors Stuttgart GmbH

    Leitung der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (Software, Hardware, Systeme), Kameras, Steuergeräte, Fahrzeugintegration, Validierung, Automotive-SPICE ISO/IEC 15504, ISO/TS 16949

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015

    Projektleiter Fahrerassistenzsysteme

    SMR Automotive Mirrors Stuttgart GmbH

    Projektmanager, Projektleiter, Führung von internationalen Projektteams, Advanced Engineering, ADAS (Advanced Driver Assistance Systems, Fahrerassistenzsysteme), Forschung und Entwicklung optischer und elektrischer Systeme für die Automobilindustrie (Kameras, ECU, Komplettsysteme), Automotive SPICE ISO/IEC 15504, ISO/TS 16949, Funktionale Sicherheit / Functional Safety ISO 26262, Produkthaftung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2012

    Projektleiter Technologie- und Innovationsmanagement

    Fraunhofer IAO

    Senior Manager, Leitung und Durchführung von nationalen und internationalen Industrie- und Forschungsprojekten zu den Themen: Projekt-, Technologie- und Innovationsmanagement, Innovationsprozess, Stage-Gate, Prozessoptimierung, Verkürzung der Entwicklungsdauer, Steigerung der Innovationsfähigkeit, Reorganisation, digitale Produktentstehung, Innovationsstudien, technologische Vorausschau, Akquise, Gremienarbeit als Beirat und in Industriezirkeln; Sonderaufgaben: strategisches Marketing, Patenschaften

  • 6 Jahre und 1 Monat, Dez. 2001 - Dez. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart IAT

    Innovationsmanager, Entwicklung neuer Methoden zur Steigerung der Innovationsfähigkeit und Beschleunigung von Innovationsprozessen, Innovationsstrategieentwicklung, Planung und Durchführung von Kreativitätsworkshops, Akquisition, inhaltliche Bearbeitung sowie Projekt- und Teilprojektleitung von Forschungs- und Industrieprojekten, Gremienarbeit in der Normung

  • 4 Monate, Jan. 2001 - Apr. 2001

    Praktikant

    Daimler AG

    Entwicklung einer Schaltung, Erstellung des Platinenlayouts, Bestückung und Test der Platine

  • 3 Monate, Juli 1996 - Sep. 1996

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH, Siemens AG

    Vorpraktika

Ausbildung von Alexander Slama

  • 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2010

    Fakultät Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik

    Universität Stuttgart

    Doktorarbeit: „Ein Verfahren zur Verkürzung des Entwicklungsprozesses“

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1996 - Nov. 2001

    Elektrotechnik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z