
Alexander Stoll
Suchst Du einen anderen Alexander Stoll?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Stoll
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2022
Leiter Validierung
Hoppecke Rail Systems GmbH
- Abteilungsleiter Verifikation und Validierung von Inhouse entwickelten industriellen Lithium-Ionen-Akkumulatoren - fachliches Mentoring Prüf- und Validierungsingenieure - Qualitätsmanagement des hausinternen Labors - Erstellen und Verbessern abteilungsübergreifender Prozesse
- 8 Jahre und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2022
Prüfingenieur
HOPPECKE Advanced Battery Technology GmbH
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013
Leiter Messlabor
Roth & Rau AG
Verantwortlicher Leiter des hausinternen Messlabors und MES-Administrator des Technikums
- 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2012
Projektleiter
Roth & Rau AG
Projektleiter für die Weiterentwicklung des MES im Technologiezentrum
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2012
Projektingenieur
Fraunhofer IKTS
Abordnung nach Hohenstein-Ernstthal zur Integration und Administration eines Manufacturing Execution System im Technologiezentrum der Roth & Rau AG
- 2 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2010
Automatisierungsingenieur
Fraunhofer IKTS
Programmierung und Automatisierung von Prüfständen zur Brennstoffzellenentwicklung
Laboringenieur in Drittmittelforschungsprojekt an der FH Zwickau zum Thema „Betrieb von Hochtemperaturbrennstoffzellen (SOFC) mit Biogas (Teilthema: „Biogasaufbereitung und –anreicherung sowie Verfahrenstechnische Auslegung“)
Ausbildung von Alexander Stoll
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2007
Physikalische Technik
Westsächsische Hochschule Zwickau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.