Alexander Straube (MSc/MBA)

Angestellt, Digiztales Prozess- und IT-Management, Klinikum Nürnberg
Regensburg / Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital Health
KIS-Strategie
KHZG
Telematikinfrastruktur
Projekte im Bereich Digitalisierung
Digitale Patientenakte
Krankenhausmanagement
IS-H / i.s.h.med
Projektleitung
Projektplanung
Project Management Office
Informationstechnologie
IT-Projektmanagement
Projektcontrolling
Enterprise Risk Management
Strategieentwicklung
Unternehmensentwicklung / Organisationsentwicklung
Unternehmensweites Risikomanagement
CIRS
Krakenhaus-Marktanalyse
Prozessmanagement
Prozess-Denken / systemisches Denken
Projektmanagement
Change Management
Vernetztes Tätigkeitsfeld in verschiedenen Bereich
Entlass- und Überleitungsmanagement
Case Management
Prozessbegleiter für das CM von 16 Fachabteilungen
Prüfertätigkeit (IHK)
Dozent
Speaker (Bsp. Hauptstadtkongress)
Publikationen in Fachzeitschriften
15-jährige berufliche Tätigkeit im Bereich der Kra
Management
Master of Business Administration
Ausschreibungen
Beratung
Auslandserfahrung
über 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen
Prozessoptimierung
Coaching
Technologie
KIS ORBIS
Patientenportal
Digitalisierung
Digitalstrategie
eHealth

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Straube (MSc/MBA)

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Juni 2024

    Digiztales Prozess- und IT-Management

    Klinikum Nürnberg
  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Juni 2017

    Verwaltungsrat

    BARMER

    Barmer Verwaltungsrat

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2015

    Lehrbeauftragter

    Technische Hochschule Deggendorf
  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2012

    Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss

    IHK Regensburg

    Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Regensburg

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2024

    IT-Projekt-Koordinator (PMO), Abteilung für Informationstechnologie

    Universitätsklinikum Regensburg

    • Übergeordnete Koordination von Projekten innerhalb der IT • Multiprojektmanagement • Mitverantwortung Umsetzung Digitalisierungsstrategie • Lösungs-Designe (Designe-Thinking / Architektur) • Konzeption und Umsetzung von innovativen IT-Lösungen • Schnittstelle zwischen IT und Anwendern in Medizin, Pflege, Verwaltung • Projekt-Risikomanagement • Projekt-Controlling Projekt-Beispiele: Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), Telematikinfrastruktur (TI) sowie verschiedene weitere Projekte

  • 10 Jahre und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2021

    Stabsabteilung Unternehmensentwicklung und Innovation

    Universitätsklinikum Regensburg

    Stabsstelle des Vorstandes - verschiedene Aufgaben im Bereich Krankenhaus-Management Projektmanagement •Projekte zur Verbesserung von Prozessen und Strukturen •seit 2015 Digitalisierungsprojekte Krankenhausmarktanalyse •Analyse der Leistungs-, Struktur- und Geodaten Enterprise Risk Management •Berichterstattung an Vorstand •CIRS-Teams Interprofessionelles Tätigkeitsfeld zu verschiedenen Bereichen – medizinische Fachabteilungen, Pflege, IT, Verwaltung, Medizin-Controlling, Sozialdienst, etc.

  • 11 Jahre und 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2021

    Prozessbegleiter Case Management

    Universitätsklinikum Regensburg

    Schwerpunkte: •Implementierung und Weiterentwicklung des CM am UKR zur Fallsteuerung •Gestaltung der Struktur und Prozesse des Entlass- und Überleitungsmanagement •Rahmenvertrag Entlassmanagement, etc. •Mitwirkung bei der Personalauswahl •Leitung der regelmäßigen CM-Konferenzen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2006 - Apr. 2010

    Case Manager in der Klinik für Herz-, Thorax- und herznahen Gefäßchirurgie

    Universitätsklinikum Regensburg

    Case Management als patientenzentriertes-operatives Management/ Prozessmanagement: •Pionierrolle bei Implementierung und Ausbau des Regensburger CM-Modells •Fallsteuerung, Ablaufoptimierung, Ausbau Überleitungs- und Entlassmanagement •Mitglied des Leitungsteams der Station •Erstellung und Evaluation von Behandlungspfaden (Fall- und Prozessoptimierung)

  • 8 Jahre, Feb. 2002 - Jan. 2010

    Krankenpfleger, Intensivstation der Herz-, Thorax- und herznahen Gefäßchirurgie

    Universitätsklinikum Regensburg
  • 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2002

    Krankenpfleger, anästhesiologische Intensivstation

    Universitätsklinikum Regensburg
  • 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2001

    Zivildienst als Krankenpfleger, anästhesiologische Intensivstation

    Universitätsklinikum Regensburg

    Während des Zivildienstes Tätigkeit als Krankenpfleger

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 1999 - Aug. 2000

    Krankenpfleger - Anästhesie, Intensivstation, Notaufnahme (Rotationssystem)

    DRK-Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein

  • 7 Monate, Sep. 1998 - März 1999

    Berufsstart als Krankenpfleger

    Zeisigwaldklinikum Bethanien Chemnitz

Ausbildung von Alexander Straube (MSc/MBA)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2021 - Okt. 2022

    Health Care Management, MBA

    Donau-Universität Krems

    Blockchain und Smart Contracts – potenzielle Auswirkungen dieser Technologie auf Geschäftsprozesse in Krankenhäusern

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Health Care Management, MSc

    Donau-Universität Krems

  • 8 Monate, Dez. 2015 - Juli 2016

    Ausbildung zum Business-Coach

    Berufsbegleitend

  • 1 Jahr, Nov. 2010 - Okt. 2011

    Case Manager im Gesundheits- und Sozialwesen“ (DGCC-Zertifizierung)

    Berufsbegleitend

  • 2 Monate, März 2007 - Apr. 2007

    Pflegesachverständiger / Pflegebegutachter

    „Unabhängiger Gesundheits- und Pflegesachverständiger / Pflegebegutachter für das Pflege- und Gesundheitswesen", Berufsbegleitend

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Qualitätsmanager

    „Qualitätsmanager- systematische Qualitätsarbeit im Gesundheitswesen“ und „KTQ- Training für Krankenhausmitarbeiter“, Berufsbegleitend

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2004

    Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)

    Berufsbegleitend

  • 3 Jahre, Sep. 1995 - Aug. 1998

    Berufsausbildung mit Abschluss zum examinierten Krankenpfleger

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z