Navigation überspringen

Alexander Wunderlich

Orchesterdirektor, Theater Osnabrück
Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mitarbeit als Dramaturg sowohl im Musiktheater- al

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Wunderlich

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2014

    Persönlicher Referent des Intendanten/Musiktheaterdramaturg

    Theater Osnabrück
  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2014

    Dramaturgieassistent

    Theater Osnabrück
  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2009 - Mai 2011

    Guide beim Projekt "Gehörte Stadt"

    ohrenstrand.net - Berlins Netzwerk für neugieriges Hören

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2006 - Mai 2011

    Besucherbetreuer

    T & M Technik und Museum Marketing GmbH Berlin

  • 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2011

    Dramaturgie

    Staatsoper im Schillertheater Berlin

    Verfassen von Programmhefttexten, Erstellen und Übersetzen von Künstlerbiografien, Halten eines Einführungsvortrags, Mitarbeit an der Redaktion von Programmheften, Material- und Literaturrecherche, Transkription von Interviews, Digitalisierung von Libretti

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2002 - Aug. 2004

    Organisationsteam

    TheaterSommer am Kap (Rügen)

    Bürotätigkeiten, Organisationstätigkeiten, PR- und Marketingtätigkeiten; Künstlerische Mitarbeit im musikalischen Bereich

  • 1999 - 2001

    Mitarbeit

    Berliner Symphoniker

    Schülerjob; Mitarbeit: Kartenbüro, PR-Aktionen, Gestaltung von Programmheften, weitere Organisationstätigkeiten

  • Orchesterdirektor

    Theater Osnabrück

Ausbildung von Alexander Wunderlich

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2010

    Neuere Geschichte

    Technische Universität Berlin

    18. Jahrhundert: Geschichte Preußens; 19. Jahrhundert: Wiener Kongress, Deutscher Bund, Otto von Bismarck

  • 6 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2010

    Kunstgeschichte

    Freie Universität Berlin

    Barockschlösser, ihre Architektur und ihre Funktion; Festkultur und Hofkultur des Barocks, Hofzeremonien; Malerei des Expressionismus, Kubismus, Surrealismus (u.a. Wassily Kandinsky, Paul Klee / "Der Blaue Reiter", "Die Blaue Vier")

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2011

    Musikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Musiktheater: Oper (17./18. Jahrhundert) und Musicals (20./21. Jahrhundert), Geschichte des Konzerts im 18./19. Jahrhunderts

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z