Dipl.-Ing. Alexander Zellmer

Angestellt, Prüfingenieur, MFPA Leipzig GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Brandschutz
Werkstofftechnik
Project Management
Qualitätsmanagement
Umformtechnik
Werkstoffprüfung
Metallografie
VBA-Programmierung
Analyse
Word
Excel
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständige Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Zellmer

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Prüfingenieur

    MFPA Leipzig GmbH

  • 7 Monate, Mai 2020 - Nov. 2020

    Diplomand

    BMW AG Werk Leipzig

    Diplomarbeit: „Entwicklung einer materialspezifischen Richtwerttabelle und Analyse von Einflussfaktoren zur Reduzierung von Planheitsfehlern in ausgewählten Coilanlagen“ • Analyse und Bewertung der Ist-Situation zur aktuellen Platinenherstellung • Überprüfung der Kalibrierung der Walzenrichtmaschine • Experimentelle Versuchsdurchführung an den Anlagen zur Optimierung der Richtwerte • Auswertung der Ergebnisse und Formulierung von Handlungsempfehlungen

  • 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019

    Praktikant

    BMW AG Werk Leipzig

    • Erstellung und Optimierung Digitaler Prozesstafeln • Integration einer Digitalen Rüstcheckliste • Anpassung des Prozesses zur Absteckung von Platinen • Erstellung eines Augmented Reality (AR) Training zum Anlernen neuer Mitarbeiter • Automatisierung digitaler Anwesenheitsübersichten • Auswertung Fertigungsdaten der Coilanlagen

  • 2 Jahre, Mai 2017 - Apr. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Bergakademie Freiberg

    • Labortätigkeit im Bereich Metallografie • Selbstständige Präparation der Proben (Trennen, Einbetten, Schleifen / Polieren, Ätzen) und Analyse der Gefügestruktur

  • 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2015

    Bachelorand

    Daimler AG

    Bachelorarbeit: „Auswirkung der Wärmebehandlung auf einen aluminiumlegierten Leichtbaustahl nach einer definierten Umformung“ • Dokumentation von aktuellen Umformprozessen zur Fertigung von Pleuel • Charakterisierung unterschiedlicher Wärmebehandlungen für einen neuentwickelten Pleuel Werkstoff • Bewertung der Auswirkungen dieser auf mech. Kennwerte sowie Gefügestruktur

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2014

    Modulmitglied: Rahmenbau

    Racetech Racing Team TU Bergakademie Freiberg e.V. - Formula Student

    • Konstruktion und Einbau von Frästeilen und CFK-Versteifungen im Stahlrohrrahmen eines elektrisch angetriebenen Rennwagens • Schleifen von Magnesiumblechen (Außenhaut des Rennwagens) • WIG-Schweißlehrgang (Frankfurt a.M.)

Ausbildung von Alexander Zellmer

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2020

    Werkstoffwissenschaften

    TU Bergakademie Freiberg

    Umformtechnik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Bergakademie Freiberg

    Werkstoffwissenschaft & Werkstofftechnologie, Umformtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z