
Dr. Alexander von Scheven
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander von Scheven
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023
Director Industrielle Anwendungen
Viega Holding GmbH & Co KG
Effiziente und nachhaltige Medienverteilung (Techn. Gase, Wasserstoff, Abwärme etc.) im industriellen Umfeld Durch den intelligenten Viega-Systemansatz wird Industriekunden ein komplettes Rohrleitungssystem angeboten, das es ermöglicht, zum einen zuverlässige und effiziente Antworten auf komplexe Fragestellungen zu liefern und zum anderen anwenderorientiert Optimierungen durchzuführen. Dies ist von zentraler Bedeutung, um Produktionsanlagen noch energieeffizienter betreiben zu können.
Stakeholder Management inkl. Key Account- & Customer Relationship Management für die Sparte Industrie mit Fokus auf energiewirtschaftliche und energietechnische Themenkomplexe. Verhandlung von langfristigen Energielieferverträgen. Spezialisierung auf erklärungsbedürftige Investitionsgüter & Dienstleistungen sowie Realisierung regelmäßiger Marktanalysen & Preisbildung. Gesamtverantwortung zur Implementierung der E-Mobilität als neues Geschäftsfeld inkl. Fördermittelakquise.
- 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2017Currenta GmbH & Co. OHG
Strategisches Assetmanagement (Referent Netzwirtschaft und Netzentwicklung)
Management mit Fokus auf Netztechnik und -entwicklung. Insbesondere Strategieanalysen & -optimierung zur Anlagenbewirtschaftung. Nachhaltige technische Weiterentwicklung diverser Netzsysteme. Vorlage von KWK-Förderanträgen im Bereich Wärmenetz. Verantwortung für Projekte zur Geschäftsentwicklung im Bereich Contracting-Management sowie Netzentwicklungsplanung für rohrgebundene Energieprodukte mit standortspezifischer Orientierung.
- 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand
TU Darmstadt FG Regenerative Energien (Prof. Hartkopf)
Teil der Begleitforschung im Projekt E-Energy: "E-Energy - IKT-basiertes Energiesystem der Zukunft ist ein Förderprogramm des BMWi in ressortübergreifender Partnerschaft mit dem BMU. Technologiepartnerschaften in sechs Modellregionen entwickeln und erproben Schlüsseltechnologien und Geschäftsmodelle für ein "Internet der Energie"." (Quelle: http://www.e-energie.info/) --- Themenbereich: "Smart Grids" und die Integration steigender Anteile an regenerativen Energien /Industrieenergiemanagement
- 3 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2014
Forschung und Entwicklung
in.power GmbH
Zertifizierter Händler für Strom, Gas und Emissionsrechten am Spot- und Terminmarkt, Analyse des Preisbildungsalgorithmus und Regelenergiemarkts
Ausbildung von Alexander von Scheven
- 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2014
Fachbereich Elektro- und Infomationstechnik
Technische Universität Darmstadt
Flexibilitätsoptionen im industriellen Umfeld an verschiedenen Energiehandels-Marktplätzen im Smart Grid Forschung: Energietechnische Evaluation des „E-Energy“-BMWi-Projekts (Smart Grids), Organisation von Arbeitsprozessen im politischen Umfeld
- 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2010
Wirtschaftsingenieurswesen (Elektrotechnik)
Technische Universität Darmstadt
Vertiefung: Elektrische Energiesysteme / Projektmanagement
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.