
Alexandra Maria Riegler-Klinger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexandra Maria Riegler-Klinger
- Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2015
Unternehmensberaterin, Supervisorin, Coach
ARK Coaching e. U.
Beratung von Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen. Beratung und Begleitung von Veränderungs- und Strategieprozessen in Organisationen. Moderation von Workshops und Klausuren
- Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit März 2012
Nebenberuflich Lehrende
Fachhochschule OÖ
Lehraufträge im Bachelor und Masterstudiengang Soziale Arbeit Linz
- 7 Jahre und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2015
Geschäftsführerin
Caritas für Menschen in Not, Oberösterreich
Einzelzeichnungsberechtigte Geschäftsführerin für die Nothilfearbeit der Caritas für Menschen in Not der Caritas in Oberösterreich. Zuständigkeit für folgende Abteilungen: Integration, Asyl, Sozialprojekte, Beratung und Hilfe, Sachspenden und Auslandshilfe.
- 4 Jahre und 8 Monate, März 2003 - Okt. 2007
Abteilungsleiterin
Caritas für Menschen in Not
Finanzielle, personelle und fachliche Leitung einer Organisationeinheit (Abteilung Soziale Dienste) mit Beratungsstellen und Sozialeinrichtungen in Oberösterreich.
- 7 Jahre und 8 Monate, Juli 1995 - Feb. 2003
Sozialarbeiterin, Krisenberaterin
EXIT-sozial
Beratung und Begleitung von Menschen mit psycho-sozialen Problemen: Treffpunkt für Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Mobile Betreuung von Menschen die in betreuten Wohngemeinschaften leben, Psychosoziales Zentrum - Krisenberaterin im rund-um-die Uhr Dienst; Beraterin von Menschen mit Psychiatrieerfahrung und Menschen in Lebenskrisen) Im Rahmen der basisdemokratisch-selbstverwalteten Organisationsform Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit, Personalwesen und geschäftsführenden Gremien.
- 4 Jahre und 1 Monat, Juli 1991 - Juli 1995
Redakteurin
Der Perger
Redaktionelle Beiträge für das Bezirksmagazin "Der Perger"
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1995
Sozialarbeiterin in Ausbildung
EXIT-sozial
Ersatzdienste in zwei Einrichtungen (Treffpunkt und betreute Wohngemeinschaften)
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1991 - Aug. 1993
Erzieherin
Lebenshilfe OÖ, Wohnhaus St. Florian
Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung
Ausbildung von Alexandra Maria Riegler-Klinger
- 2016 - 2016
Laufende Weiterbildung und Weiterentwicklung
Regelmäßige Teilnahme an Vernetzungstreffen, Fachtagungen und Weiterbildungen in den Bereichen Soziale Arbeit, Beratung und Management
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2014
Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management
Universität Passau
Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management
- 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2011
Spannungsfeld Caritas-Gesellschaft-Politik
Caritas Österreich
Spannungsfeld Caritas-Gesellschaft-Politik
- 2 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2010
Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung
ARGE Bildungsmanagement
Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung
- 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2006
Soziale Arbeit
Fachhochschule St. Pölten
Theorie der Sozialen Arbeit, wissenschaftliches Arbeiten
- 5 Monate, März 2005 - Juli 2005
Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management
Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz
Das Umfeld christlicher sozialer Arbeit, Theorie und Praxis sozialer Arbeit, Theologische Grundlegung
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2002
Sozialmanagement
Donau-Universität Krems
Soziale Arbeit und Sozialmanagement
- 1995 - 2002
Laufende vereinsinterne Fortbildungen in Gruppenarbeit nach Balint
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1995
Akademie für Sozialarbeit des Landes OÖ
Methoden und Theorien der Sozialen Arbeit
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.